Rom Geburtstag. Am 21. April 753 v. Chr. soll Romulus die Stadt gegründet haben. Mit diesem Datum beginnt die Chronologie der Stadt und somit haben wir im Jahr 2023 (in römischen Zahlen MMXXIII) das Jahr 2776 (MMDCCLXXVI) seit der Gründung Roms.
Der Gründungstag Roms wird groß gefeiert. Das Datum wurde vom Astrologen Tarunzio, einem Freund Ciceros, kurz vor der christlichen Zeitenwende errechnet.
Partner-Links helfen uns dabei, unsere Informationen kostenlos bereitzustellen. Für abgeschlossene Buchungen erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie! Mehr
Partner links help us to provide our information free of charge. For completed bookings we receive a commission – at no extra cost to you! More
I link dei partner ci aiutano a fornire gratuitamente le nostre informazioni. Riceviamo una commissione per le prenotazioni completate, senza alcun costo aggiuntivo per voi! Di più
Veranstaltungen zu Roms Geburtstag
Der Verein Gruppo Storico Romano organisert in jedem Jahr am Zirkus Maximus zum Gründungstag Rom Ausstellungen, Veranstaltungen und einen Umzug. Im Jahr 2023 finden die Feierlichkeiten von 20.-23. April statt.
Historische Gruppen aus der ganzen Welt nehmen teil. Im Zirkus Maximus gibt es neben einer Arena für die Schauspiele ein großes Dorf mit römischen und barbarischen Lagern. Es gibt verschiedenen Szenerien von archaischer Zeit bis zur späten Kaiserzeit.
Es gibt auch eine magische Nacht im Pantheon in einer suggestiven Atmosphäre.
Die große Parade am Sonntag 23. April führt vom Circus Maximus zur Piazza Venezia und über die Kaiserforen am Kolosseum vorbei zum Zirkus Maximus. Gruppo Storico Romano auf Facebook>
Das Castrum
Wie in der Vergangenheit baut der Verein ein Castrum beim Zirkus Maximus. Vom 21. bis 23. April gibt es den Bereich für Vorführungen und den didaktischen Bereich zum zivilen, militärischen und religiösen Leben im antiken Rom. Es gibt auch eine Fotoausstellung der früheren Ausgaben des Fests vom “Geburtstag Roms”.
Für Kinder gibt es eine Gladiatorenschule.
Das Programm
Das Thema des Jahres 2023 ist Roma Regina Aquarum. Ihm ist im Auditorium des Ara Pacis, dem Altar des Friedens von Kaiser Augustus, eine Konferenz gewidmet.
Vorführungen der Gruppen im Zirkus Maximus
Die teilnehmenden Gruppen treten jeweils am Nachmittag auf. Es gibt Gladiatorenkämpfe, antike Tänze, Theater und Nachstellungen historischer Momente.
Donnerstag
19:30 Erneuerung des heiligen Feuers – Piazza in Campo Marzio
20:00 Beim Pantheon BENEDICTIO VRBI Historisches Schauspiel zum Gründungstag Roms
Freitag
Fotoausstellung 10 – 18

Informationsstände zum zivilen, militärischen und religiösen Leben, Gladiatorenschule für Kinder 10 – 14
Rito ai numi romani Ritus zur Ehrung und Erinnerung an die Werte der römischen Welt 11 – 12
Treffen mit Schriftstellern 11 – 14
17:30 Tracciato del Solco Nachstellung der Stadtgründung mit einer Darstellung zwischen Geschichte und Legende – Circo Massimo
18:30 Le Palille Nachstellung der Vestalinnen des Festes der Palilia: ein altes landwirtschaftlich-pastorales Fest, das Pales, der Schutzgottheit der Herden und Herden, geweiht ist – Circo Massimo
Konzert der italienischen Armee 19 – 20:30
Samstag

Fotoausstellung 10 – 18
Trainingscamp der Gladiatorenschulen 10 – 12
Informationsstände zum zivilen, militärischen und religiösen Leben, Gladiatorenschule für Kinder 10 – 14
Treffen mit Schriftstellern 11 – 14
12:00 Militärsakrament
HARPASTUM – Römischer Fußball 15 – 16:30
Gladiatorenkämpfe 15 – 16
1. Turnier “Ulphgar” zwischen Gladiatorenschulen 17:30 – 19
Traditionelle Gesänge “Lavinia al Circo Massimo” und Krönung der DEA ROMA 2023 19 – 21
Sonntag

09:00 Versammlung der Gruppen im Circus Maximus
10:00 Ansprache des Präsidenten
10:30 COMMISSIO FERIARUM – Eröffnungszeremonie
11:00 HISTORISCHER UMZUG Er geht vom Circus Maximus zum Theater von Marcellus – Piazza Venezia – Via dei Fori Imperiali – Via di San Gregorio, und zurück zum Circus Maximus
14:00 Konzert der Musikkapelle der Stadtpolizei
ab 15:00:
Shows von historischen Gruppen mit Gladiatorenspielen, Tänzen und Theater.
Historische Rekonstruktion der Markomannenkriege