Annett, die deutsche Römerin, führt seit Jahren mit Begeisterung Touristen durch Rom. Ihre Touren gehören zu den besten deutschsprachigen Touren in Rom. Hier erfahren sie, warum Sie mit ihr eine Führung im Kolosseum machen sollten.
Welches Bild kommt Ihnen dann sofort in den Sinn, Wenn Sie an Rom denken? Was verbinden Sie mit der Stadt? Lassen Sie mich raten: das Kolosseum?! Es gilt ja auch nicht ohne Grund als das Wahrzeichen von Rom.
Warum eine Tour im Kolosseum Sinn macht
Wenn Sie nach Rom kommen, ist ein Besuch des Kolosseums sehr empfehlenswert und ich lege es Ihnen ans Herz. Das Kolosseum ist eines der großartigsten Meisterleistungen der römischen Architektur und Technik.
Sie möchten nur einmal kurz durch das Kolosseum durchlaufen und einige Fotos machen? Dann brauchen Sie keine Führung. Wenn Sie aber mehr über das Kolosseum erfahren wollen und über die Shows und Veranstaltungen, die damals abgehalten wurden, dann brauchen Sie weitere Informationen.
Es gibt hunderte Bücher und Reiseführer, auch online, mit derer Hilfe Sie die Geschichte über Rom und das Kolosseum erarbeiten können. Sie brauchen aber viel Zeit dafür, diese Informationen zusammenzutragen.

Wenn Sie nicht so viel Zeit investieren wollen, können Sie sich die Ereignisse der Vergangenheit und Gegenwart in etwa 3 Stunden von einer echten Rom-Kennerin erzählen lassen. Sie erlebt Rom und die Römer tagtäglich und das seit über zehn Jahren. Ich spreche hier von Annett, der “deutschen Römerin”. Geschichten über das Leben der Gladiatoren und Kaiser kennt sie mehr als manch anderer, der in dieser Stadt geboren wurde.
Betreten Sie das Kolosseum und das Forum Romanum mit ihr und Sie werden viel mehr als nur die Genialität der Bautechnik verstehen. Sie lernen Roms Herz und Herzstück kennen, und erfahren viel darüber, wie die Römer damals lebten und wie sie es heute tun.
Inhalte und Besonderheiten der Kolosseum Touren
Natürlich könnten Sie das antike Rom auch auf eigene Faust erkunden. Wie groß oder wie alt das Kolosseum ist, haben Sie sicher innerhalb von wenigen Minuten recherchiert. Wahrscheinlich steht in Reiseführern auch geschrieben, warum es seinen Namen “colosseo” trägt. Vielleicht finden Sie auch heraus, was Kaiser Nero damit zu tun hat. Allerdings erfahren Sie bei einer Tour mit der „deutschen Römerin“ mehr als nur Basis-Informationen.
Auf faszinierende Art und Weise lernen Sie mehr über den Begriff “Brot und Spiele“, über Machtspiele der Kaiser sowie über den Alltag der Gladiatoren und ihre Geheimnisse. Antworten auf Fragen wie “warum Frauen in der fünften Etage sitzen mussten” und “was Geschäfte machen mit dem Kolosseum zu tun hat”, werden Ihnen nach der Tour sicher noch für längere Zeit ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern.
Die deutsche Römerin spaziert mit Ihnen auch durch das Forum Romanum – dem antiken Zentrum von Kultur, Religion und Wirtschaft. Keine Sorgen, Sie müssen kein Fan von Geschichte und Kultur sein. Mit der deutschen Römerin werden Sie vom Forum Romanum auf jeden Fall begeistert sein. Wahrscheinlich könnten Sie mit ihr Tage dort verbringen; so viel gibt es zu erzählen und zu entdecken.

Neben Tempeln, Gerichtshöfen und Geschäften erkunden Sie dort auch die Gründungslegende der Stadt. Wussten Sie, dass die Geschichte Roms mit einem Brudermord beginnt? Haben Sie schon mal was von Romulus und Remus gehört, die auf dem Palatin-Hügel den Spatenstich für die ewige Stadt getätigt haben und hier die Urbevölkerung ansässig wurde. Wissen Sie warum die Römer Frauen entführen mussten und diese sich dann trotzdem in sie verliebten? Die deutsche Römerin wird es Ihnen erzählen! Sie werden erfahren, warum es für das Christentum so schwer war, sich zu etablieren und warum die Kaiser lieber an viele Götter glaubten, als an einen einzigen. Dass sich Kaiser Augustus entschloss, hier die Imperialen Residenzen anzulegen, davon zeugen heute noch die imposanten Ruinen. Die deutsche Römerin wird Ihnen auch das Geheimnis erzählen, wer Julius Caesar wirklich ermordet hat und wo das ewige Feuer der Jungfrauen brannte. Seien Sie vergewissert, dass Ihr Rom-Besuch so zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Anschließend können Sie zum Palatin hinaufsteigen, der Ihnen viele schöne Aussichtspunkte bietet, auf das Kolosseum, auf das Forum Romanum und auf den Zirkus Maximus.
Vorteile der Touren im Kolosseum

Oft bilden sich Menschenmassen vor dem Kolosseum und die Warteschlangen für Eintrittskarten oder Sicherheitskontrolle werden unvorstellbar lang. Das kann Ihnen aber egal sein. Denn es ist einer der wesentlichen Vorteile, wenn Sie eine Tour mit der deutschen Römerin machen, dass Sie sich nicht für Eintrittskarten anstellen müssen. Die Tickets für den bevorzugten, schnelleren, Eingang sind im Tour-Preis inkludiert. Außerdem hat jede Gruppe maximal 13 Personen und es gibt für alle Kopfhörer, um auch wirklich alles gut zu verstehen. So bekommen Sie vom Trubel rundherum bald nichts mehr mit und Sie können völlig entspannt in die Geschichte eintauchen.
Kolosseum: Keine Lust auf eine Gruppentour?
Wenn Sie Spaß, Kultur und Geschichte lieber im familiären Kreise und ganz exklusiv erleben wollen, können Sie die Führung im Kolosseum und Forum Romanum auch als reine Privattour anfragen. Nur in diesem Fall, haben Sie die Möglichkeit, dass besondere Eintrittskarten besorgt werden, die Ihnen zum Beispiel einen exklusiven Zugang auf die 5. Etage des Kolosseums ermöglichen. Von der 5. Etage sehen Sie aus 48 Meter Höhe nicht nur direkt auf die Arena (die Kampffläche der Gladiatoren), sondern Sie haben auch einen wundervollen Ausblick über die Stadt. Bei einer Privattour im Kolosseum wird die deutsche Römerin schon im Vorfeld mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um bei der Tour auch hundertprozentig auf Ihre persönlichen Wünsche eingehen zu können.
Weitere Informationen zu den privaten Touren der Deutschen Römerin
Hallo zusammen, wir sind am 21 und 22 10 in Rom. Wird da noch etwas angeboten?
Oktober ist in Rom Hochsaison.
Am 21.10. gibt es noch die Kolosseum Tour um 15 Uhr und die Highlights Tour am Morgen. Am 22.10. gibt es noch Vatikan bei Nacht.