Bei der großen Besucherzahl in Rom braucht es genügend öffentliche Toiletten. Wir haben Informationen zusammengestellt, damit Sie alle Optionen kennen und Wartezeiten vermeiden.
Öffentlichen Toiletten in Rom befinden sich an öffentlichen Plätzen, in Kaufhäusern und Geschäften sowie in Bars und Restaurants. Lesen Sie unsere praktischen Informationen, wo Sie öffentliche Toiletten in Rom finden.
Rom Besucher teilen sich ihre Zeit zumeist so ein, dass sie eine Kaffeepause oder einen Restaurantbesuch für einen Toilettenbesuch nutzen. Aber das ist nicht immer möglich, wenn Sie sich auf einer Besichtigungstour befinden und weil viele Street Food Läden keine sanitären Anlagen anbieten.
Partner-Links helfen uns dabei, unsere Informationen kostenlos bereitzustellen. Für abgeschlossene Buchungen erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie! Mehr
Partner links help us to provide our information free of charge. For completed bookings we receive a commission – at no extra cost to you! More
I link dei partner ci aiutano a fornire gratuitamente le nostre informazioni. Riceviamo una commissione per le prenotazioni completate, senza alcun costo aggiuntivo per voi! Di più
Öffentliche Toiletten der Gemeinde Rom

Die Gemeinde Rom hat den Dienst privatisiert. Es gibt nun sieben Informationspunkte mit sanitären Anlagen und drei sanitären Anlagen ohne Informationspunkt. Die Anlagen haben eine gute Qualität und sind auch für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Der Dienst kostet 1 Euro und ist für Inhaber des Roma Pass kostenlos.

Öffentliche Toiletten:
- Vatikan: Piazza della Città Leonina 10 – 20
- Zentrum: Piazza di Spagna 9 – 22
- Trastevere: Piazza Sidney Sonnino 10 – 18
Informationspunkte mit Toiletten, Öffnungszeiten: 10 – 18
- Piazza Navona: Via Giuseppe Zanardelli
- Piazza di San Giovanni
- Viale Carlo Felice
- Porta Maggiore
- Santa Maria Maggiore: Piazza dell’Esquilino
- Testaccio: Piazza di Santa Maria Liberatrice
Derzeit geschlossen sind:
- Repubblica: Largo di Villa Peretti
- Via Venti Settembre
Am Bahnhof, in den Flughäfen und an weiteren zentralen Orten gibt es Informationspunkte für Touristen der Gemeinde Rom.
Öffentliche Toiletten im Vatikan
Die sanitäre Situation im Vatikan ist sehr gut. Hier ist man auf große Besucherzahlen eingestellt und stellt die notwendigen Dienste bereit. Toiletten finden Sie sowohl am Petersplatz rechts hinter dem Postamt, im Servicecenter vor dem Eingang zum Petersdom sowie links nach dem Ausgang vom Petersdom. Weitere Toiletten gibt es auf dem Dach der Basilika sowie bei der Aula der Papstaudienzen. Die Toiletten sind tagsüber geöffnet.
Weitere Toiletten finden Sie vor dem Petersplatz rechts in der Galleria San Pietro, in der sich auch die Herder Bücherei befindet, während der Öffnungszeiten der Galerie.
Toiletten in Museen und archäologischen Stätten
Vorbildlich sind die Toiletten in den Vatikanischen Museen. Auch in den anderen Museen und in den Katakombenanlagen sind die Toiletten in Ordnung. Auch in den staatlichen archäologischen Stätten, wie dem Kolosseum, dem Palatin und dem Forum Romanum, finden Sie geeignete Toilettenanlagen, auch wenn sie manchmal etwas versteckt sind. Vor allem beim Kolosseum gibt es Wartezeiten auch bei den Toiletten.
Kaufhäuser und Geschäfte
Die größeren Geschäfte, die Kaufhäuser und die Galerien in den Einkaufsstraßen verfügen über Toiletten, die zumeist auch gut gepflegt sind. Dass zum Beispiel ein gepflegtes Kaufhaus, wie das La Rinascente in der Via del Tritone ungepflegte Toiletten hätte, ist unvorstellbar.
Toiletten in Bars und Restaurants
Bars verfügen laut Gesetz über eine öffentlich zugängliche Toilette. Natürlich macht der Barbetreiber keine Freudensprünge, wenn der Gast nur die Toilette benutzt. Sie sollten daher das Notwendige mit dem Angenehmen verbinden und ein Getränk und vielleicht ein Gebäck konsumieren. An der Bartheke kostet es zumeist weniger als am Tisch.
Straßenverkäufer, die über keine Sitzplätze verfügen, wie zum Beispiel Eisdielen oder Läden mit belegten Broten und Pizza, verfügen zumeist über keine öffentlichen Toiletten.
Im Stadtzentrum drängen sich Restaurants oft auf sehr engem Raum. Wenn die Tische die Größe einer Briefmarke haben, können Sie in der Regel davon ausgehen, dass auch die Toilette nicht größer ist.
Gegebenenfalls können Sie vor dem Bestellen erst mal die Hände waschen gehen, dann sehen Sie ja, wie es ist.
Toiletten in den Flughäfen

Insbesondere die Toiletten im Flughafen Rom Fiumicino sind neu renoviert und vorbildlich gepflegt. Auch die Toiletten im Flughafen Ciampino sind in Ordnung.
Öffentliche Toiletten in Rom bei den Bahnhöfen

Bahnhof Termini: Toiletten befinden sich im Untergeschoss auf der Seite der Via Giolitti, Öffnungszeit 6-23, und auf der Seite von Via Marsala, Öffnungszeit 6-1, Preis 1 €.
Bahnhof Tiburtina: Die Toiletten befinden sich im 1. Untergeschoss und im 2. Stock. Öffnungszeit 7-20 Preis 1 €
Bahnhof Ostiense: Die Situation der Toiletten am Bahnhof Ostiense ist eher zweifelhaft. Auch die gebührenpflichtigen Toiletten der Metro sind nicht empfehlenswert. Gegebenenfalls können Sie zum Eataly gehen, das Sie durch die Unterführung unter den Gleisen Richtung Gleis 15 erreichen können. Eataly ist von 9-24 Uhr geöffnet.
Die sanitären Anlagen der Metro sind generell nicht empfehlenswert.
Weitere Toiletten im öffentlichen Raum
Bei einigen Basiliken gibt es Toiletten, zum Beispiel bei San Giovanni in der Basilika auf der linken Seite und bei San Paolo im Kiosk beim Ausgang der Basilika.
Gegebenenfalls könnte man auch eine Toilette in einem öffentlichen Krankenhaus aufsuchen. Auf dem Gianicolo zum Beispiel befindet sich eins der besten Kinderkrankenhäuser der Welt, das Bamin Gesù, das rund um die Uhr zugänglich ist.