Mit der Landung im Flughafen Rom Ciampino stimmen Sie sich so richtig auf Ihren Aufenthalt in Rom ein. Bei normalen Wetterverhältnissen fliegen Sie über die Stadt und können den Petersdom und das Kolosseum von oben sehen. Für eine gute Sicht buchen Sie einen Platz auf der rechten Seite des Flugzeugs. Der internationale Code von Ciampino ist CIA.
Der größere Flughafen von Rom ist der interkontinentale Airport Fiumicino.
Ankunft in CIA
Eins ist sicher: Im Flughafen Ciampino können Sie sich nicht verlaufen. Nach der Gepäckausgabe gibt es eine kleine Ankunftshalle mit einer Bar und verschiedenen Ticketverkäufern.
Am Eingang zum Terminal gibt es eine Temperaturkontrolle. Details zu weitern Vorschriften finden Sie in unserem Artikel zum Coronavirus.
Auf das Gepäck müssen Sie meistens nicht lange warten, da der Flughafen nicht so groß ist.
In der Ankunftshalle befindet sich nach dem Ausgang von den Gepäckbändern der Informationspunkt für Touristen (PIT) 8:30-18. Hier können Sie den Roma Pass abholen. Er ist auch für die Fahrt nach Rom gültig mit den Stadtbuslinien 520 und 720.
Flughafentransfer
Falls Sie eine Abholung bestellt haben, steht da jemand mit Ihrem Namensschild.
Taxis und Busse finden Sie auf dem Parkplatz vor dem Terminal. Lassen Sie sich auf keinen Fall auf illegale Taxis ein. Da gibt es viele Betrügereien.
Da Ciampino ein kleiner Flughafen ist, passiert es häufig, dass keine Taxis verfügbar sind. Insbesondere, wenn Sie spät am Abend ankommen, lohnt es sich, ein Taxi vorab zu bestellen.
Alle Tickets auf einen Blick
Stadtbus zwischen Flughafen Ciampino und Rom
Der Flughafen Rom Ciampino ist durch zwei Stadtbuslinien mit Rom verbunden.
Beide Linien können mit der normalen Fahrkarte für den Stadtverkehr verwendet werden. Die Fahrkarte kostet 1,50 Euro und hat eine Gültigkeit von 100 Minuten.
Die Buslinie 520 fährt von der Endhaltestelle Subaugusta der Metrolinie A zum Flughafen Rom Ciampino und zurück. Der Bus hält auch an der Metrostation Cinecittà und am Bahnhof Capanelle der Bahnlinie FL4.
Der Bus verkehrt von 5:30 bis 23:30 alle 20 Minuten. Die Fahrtdauer beträgt ungefähr 30 Minuten.
Die Buslinie 720 fährt von der Endstation Laurentina der Metro Linie B zum Flughafen Rom Ciampino und zurück. Der Bus fährt rund zwei mal pro Stunde. Die Fahrtdauer beträgt ungefährt 40 Minuten, sofern es auf der Via Ardeatina keinen Stau gibt.
Der erste Bus fährt von der Station Laurentina um 5:30 Uhr morgens und ist vielleicht um 6 Uhr in Rom Ciampino, der letzte Bus fährt um 23:30 Uhr von der Laurentina und ist vielleicht um 24 Uhr in Rom Ciampino für die Rückfahrt.
Beide Linien können Sie mit dem Roma Pass benutzen, den Sie beim Punkt der Touristeninformation in der Ankunftshalle zwischen 8:30 und 18 Uhr abholen können.
Shuttlebusse
Mit dem Shuttlebus fahren Sie direkt bis zum Hauptbahnhof Termini. Die Fahrtzeit beträgt je nach Tageszeit 30 – 45 Minuten.
Hier buchen Sie die Shuttlebusse.
Taxis und Auto mit Chauffeur
Für die Fahrt nach Rom gibt es einen Festpreis von 30€ für Ziele innerhalb der aurelianischen Mauern. Weitere Details finden Sie in unserem Artikel zu den Taxis in Rom.
Noch bequemer ist es, wenn Sie sich von einem Chauffeur am Flughafen abholen lassen. Die Fahrzeuge sind sehr hochwertig. So beginnen Sie Ihren Aufenthalt in Rom richtig nobel. Viele Anbieter finden Sie auf der Plattform von GetYourGuide.
Abflug von CIA
Sie kommen nur mit Ticket oder Boarding Pass und ab 3 Stunden vor Abflug in den Terminal rein. Da er sehr klein ist für die Anzahl an Fluggästen, muss man mit längeren Wartezeiten bei der Gepäckaufgabe und bei der Sicherheitskontrolle rechnen.
Ebenso begrenzt sind die Möglichkeiten zum Essen und zum Einkauf. Im Wartebereich vor den Gates gibt es nicht genügend Sitzplätze.
Wenn Sie nicht lange stehen möchten, könnte ein leichter Dreibeinhocker hilfreich sein. Oder Sie versuchen, nicht zu früh am Flughafen zu sein. Insbesondere, wenn Sie nur mit Handgepäck reisen, sollte eine gute Stunde vor Abflug ausreichen. Das gilt natürlich nicht für Ausnahmesituationen wie zum Beispiel bei einem Streik.
Der low cost Flughafen "G.B. Pastine" Rom Ciampino
Der Flughafen Rom Ciampino CIA ist ein Militärflughafen, der auch für die zivile Luftfahrt geöffnet ist. Er dient auch als Regierungsflughafen und bietet einen Terminal für die allgemeine Luftfahrt.
Der Flughafen zählt rund 6 Millionen Passagiere pro Jahr.
Hier sind im Sommer auch die Flugzeuge zur Brandbekämpfung stationiert, die das Wasser je nach Einsatzort aus dem Vulkansee unter Castel Gandolfo oder aus dem Meer schöpfen.
Billigfluglinien aus aller Welt und Charterflüge werden bedient. Bei Wetterproblemen in Fiumicino kann ein Teil des Verkehrs hierher umgeleitet werden.
Informationen zum Anflug auf Ciampino
Der Flughafen verfügt über eine Piste mit nord-südlicher Ausrichtung. Je nach Wetterverhältnissen wird sowohl vom Norden wie vom Süden kommend gelandet, während zumeist in Richtung Süden gestartet wird.
Wer war Giovan Batista Pastine
Der Militärflughafen Rom Ciampino ist nach Giovan Batista Pastine benannt. Er war Ballonfahrer und Luftschiffkapitän. Im Jahr 1908 nahm er in Berlin am Gordon Bennet Cup teil mit dem Ballon Aetos und im Jahr 1913 in Paris mit dem Ballon Roma.
Im Jahr 1916 entstand der Flughafen Ciampino als Basis für Luftschiffe. Pastine war hier stationiert und starb im Jahr 1916 in Gorizia als Kriegsheld im Alter von 41 Jahren.




