Ostern ist in Rom Hochsaison. Da Ostern in diesem Jahr Mitte April liegt, ist ein Besuch in Rom auch klimatisch besonders reizvoll. Mit vollständiger Impfung sind Sie in Rom auf der sicheren Seite. Aktuelle Informationen zum Coronavirus in Rom.
Rom Ostern Museen
Da das Kolosseum und die Vatikanischen Museen zu Ostern weitgehend ausgebucht sind, empfehlen wir Ihnen den Rom Tourist Pass, bei dem zu 100% garantierte Buchungen noch möglich sind.
Ostern im Kolosseum
Das Kolosseum kann nur mit Reservierung besucht werden. Es ist zu Ostern geöffnet mit Ausnahme vom Nachmittag des Karfreitag, sofern hier der Kreuzweg gefeiert wird.
8:30 – 19:15, letzter Eintritt 18:15Am Abend des Karfreitag feiert der Papst normalerweise den Kreuzweg am Kolosseum und es ist dann geschlossen. Auch die Metrostation Kolosseum ist dann geschlossen.
Kolosseum Karfreitag 15.4.2022 8:30 – 13, letzter Eintritt 12:00Rom Ostern Vatikan
Sixtinische Kapelle und Vatikanische Museen
Die Vatikanischen Museen können nur mit Reservierung im Internet besucht werden. Sie sind am Ostersonntag und Ostermontag geschlossen.
Mo – Sa 9 – 18 Letzter Eintritt 16 14.-16.4., 19.+25.4. 9 – 19 Letzter Eintritt 17 22.+23.4., 29.+30.4. 9 – 22:30 Letzter Eintritt 20:30Öffnungszeiten Petersdom und Kuppel
Der Eintritt zum Petersdom ist kostenlos. Er hat die folgenden Öffnungszeiten:
Basilika 7 – 19
Kuppel 8 – 18
Schatzkammer 8 – 18:30
Grotten 7 – 18, sofern sie nicht wegen Messfeiern geschlossen sind
Petersdom, Kuppel und Grotten sind geschlossen während der Messen und Audienzen des Papstes. Weitere Informationen finden Sie im Kalender.
Um Warteschlangen beim Eintritt zu vermeiden, reservieren Sie einen Audioguide oder eine offizielle Führung. Sie werden dann bei einem speziellen Eingang eingelassen.
Warteschlangen vermeiden
Eine der wichtigsten Regeln während der Corona Pandemie ist, Ansammlungen von Menschen zu vermeiden. Vermeiden Sie daher jegliche Warteschlangen und buchen Sie alle Tickets vorab im Internet. Das gilt auch für die Tickets für Metro und Busse.
Lesen Sie unsere Informationen zum Coronvirus in Rom.
Shopping
Alle Geschäfte sind am Karfreitag geöffnet. Karfreitag ist in Rom ein normaler Werktag. Ostersonntag und Ostermontag sind in Rom ähnlich hohe Feiertage wie Weihnachten. Ostersonntag – Pasqua – ist ein Familientag, Ostermontag – Pasquetta –besuchen die Römer Freunde und gehen zusammen essen. Die Einkaufszentren sowie viele Geschäfte im Zentrum sowie alle Geschäfte in der Peripherie sind geschlossen. Geöffnet sind die Geschäfte im Hauptbahnhof Termini sowie einzelne kleine Obst- und Lebensmittelhändler im Zentrum. Geöffnet ist außerdem der Edel-Supermarkt mit Restaurants Eataly hinter dem Bahnhof Pyramide / Ostiense.
Auch am Ostersonntag ist der Flohmarkt Porta Portese geöffnet. Hier finden Sie alles von Ramsch bis zu Antiquitäten. Seien Sie vorsichtig vor Taschendieben! Tram 3 + 8 8 – 13
Geöffnet sind auch die so genannten Minimarkets. Dort bezahlen Sie allerdings sehr hohe Preise.
Essen am Ostersonntag in Rom
Süßes Osterbrot, Ostereier, gekochte Eier und Osterpizza gehören zur römischen Tradition des Osterfrühstücks. Die Römer sind kein ausgiebiges Frühstück gewöhnt, aber zu Ostern muss es sein.
Viele kombinieren auch gleich ein spätes Frühstück mit dem Mittagessen zum mehrstündigen Brunch. Artischocken sind noch in der Saison bis Ende April und werden auf vielfache Art zubereitet. Eingelegt als „Carciofi alla Romana“ oder frittiert als „Carciofi alla Giudia“, im Eierkuchen „Frittata“ oder mit Innereien „Coratella con Carciofi“ sind nur einige der Zubereitungsmöglichkeiten.
Weiterhin gehört eine Auswahl von Antipasti dazu, Käse und Wurstwaren, salziges Gebäck, eine Suppe. Es folgt ein erster Gang mit Nudeln und Kartoffelnockerln und anschließend, obligatorisch, das Lamm „Agnello“ oder „Abbacchio“. Zum Schluss gibt es die klassische „Colomba“, ein Hefegebäck mit kandierten Früchten und Mandeln in Taubenform, Süßspeisen der Neapolitanischen Tradition und alle möglichen Dessertvariationen.
Da einige Restaurants am Ostersonntag und am Ostermontag geschlossen sein können, ist eine Reservierung empfehlenswert. Viele Römer fahren ans Meer und daher finden Sie in Ostia keinen Tisch ohne Reservierung.
Zu den Tempeln der römischen Küche gehört Armando al Pantheon, wie der Name schon sagt beim Pantheon in der Salita dei Crescenzi.
Römische Küche finden Sie im Ghetto und auf der Tiberinsel bei Sora Lella. Im Ghetto isst man überall gut. Besonders erwähnenswert sind Ba’ghetto und Su’ghetto, die auch israelische Spezialitäten bieten. Auch in Trastevere finden Sie eine Vielzahl von Trattorie und Restaurants.
Für Brunch und Mittagessen an den Osterfeiertagen haben wir einige Ideen für Sie zusammengetragen. Auf jeden Fall sollten Sie eine Reservierung vornehmen.
Im Herzen von Trastevere, Via Natale del Grande 52, finden Sie Eggs. Der Name ist Programm mit Eierspeisen und Variationen von Carbonara. Am Ostersonntag und Ostermontag bekommen Sie hier ein klassisches römisches Osterfrühstück.
Im Quartier Pigneto finden Sie ein Mittagsmenü im Bistrot Pigneto 1870, Via del Pigneto 25. Bus 81, Lokalbahn RMG von Termini, Abfahrt vor dem Regionalbahnhof, gegenüber vom Hotel Radisson Blu, bis zur Haltestelle Ponte Casilino.
Ein Brunch gibt es bei Rosti im Pigneto, hier gibt es auch einen Garten. Via Bartolomeo d’Alviano 65, Metro C Station Pigneto.
Ein Bio-Brunch bekommen Sie im Testaccio bei der Ketumbar, via Galvani 24, Metro B Station Piramide.
In der Nähe der Metrostation Cipro befindet sich das Bistrot Secondo Tradizione, in der Via Rialto 39. Hier finden Sie römische Küche.
Zwischen Parlament und Pantheon an der Piazza Capranica liegt die Weinbar Collegio. Die Familie besitzt in der Region ein renommiertes Weingut. Auch hier finden Sie traditionelle Küche.
Am Ende des Markts Porta Portese, am Lungotevere Portuense 200, finden Sie im 5. Stock das Restaurant Pasticcio. Hier können Sie einen gepflegten Brunch mit Aussicht genießen.
Ein Klassiker für ein ausgiebiges Brunch ist Momart zwischen Via Nomentana und der Metrostation Piazza Bologna in der Viale XXI Aprile 19. Dieses Lokal zählt zu den Besten für ein Brunch in Rom.
Ein beliebtes Bistrot mit Bio-Produkten ist Vivi Bistrot in der Villa Pamphili, genau das Richtige für einen Feiertag im Grünen. Inzwischen gibt es mehrere Filialen, im Palazzo Braschi an der Piazza Navona, in der Via della Mercede 50 im Zentrum und im Edel-Kaufhaus La Rinascente in der Via del Tritone.
Für einen Ausflug ins Grüne empfehlen wir Ihnen die Via Appia Antica. Sie nehmen einfach den Bus 118 von Piazza Venezia und steigen bei den Calixtus Katakomben oder bei den Katakomben des heiligen Sebastian aus. Zu Fuß sind es vom Zirkus Maximus aus knapp vier Kilometer durch die Via di Porta San Sebastiano. Der Weg ist malerisch, aber wegen der Pflastersteine unbequem. Mit dem Bus 218 von San Giovanni können Sie bei Quo Vadis oder bei Ardeatina/San Sebastiano aussteigen. Weitere Informationen zur Appia Antica
Ein nobles und sehr beliebtes Lokal ist die L’Archeologia gegenüber von St. Sebastian. Gegenüber dem Mausoleum der Cecilia Metella befindet sich das nette und einfache Gartenlokal Il Giardino di Giulia e Fratelli. Gleich daneben finden Sie das Spitzenlokal Hostaria Antica Roma, dass sich im Besitz der gleichen Familie befindet.
Der Kreuzweg des Papstes beim Kolosseum · Via Crucis
Ob der Kreuzweg mit dem Papst im Jahr 2022 wieder beim Kolosseum stattfindet oder mit nur wenigen Gläubigen auf dem Petersplatz, ist noch nicht bekannt.
Sie können auf unserer Seite die Live Übertragung des Kreuzwegs des Papstes sehen.
Sehen Sie auf Youtube den Kreuzweg 2019 beim Kolosseum.
Vatikan Kalender Ostern 2022
10. April Palmsonntag
10:00 Papstmesse Segnung der Palmzweige (in der Regel Olivenzweige) Interview mit Mario Galgano von Vatican News zum Palmsonntag bei domradio.de. Der Petersdom ist bis zum Ende der Messe geschlossen. Die Messe wird im Internet übertragen.
12:00 Angelusgebet des Papstes auf dem Petersplatz Angelusgebet im Internet
13. April 9:15 Generalaudienz des Papstes
14. April 9:30 Chrisammesse mit dem Heiligen Vater
15. April Karfreitag
17:00 Messfeier mit dem Papst im Petersdom
21:00 Kreuzweg – Via Crucis beim Kolosseum mit Übertragung im Internet.
16. April Karsamstag
20:30 Papstmesse im Petersdom Gottesdienst der Osternacht mit Übertragung im Internet.
Ostersonntag 17.4.2022
10:00 Papstmesse mit Übertragung im Internet.
12:00 Segen Urbi et Orbi auf dem Petersplatz mit Übertragung im Internet.
Ostermontag 18.4.2022
12:00 Regina Caeli auf dem Petersplatz mit Übertragung im Internet.
20. April 9:30 Generalaudienz des Papstes
Am 27.3.2020, an einem Freitag in der Fastenzeit, hielt Papst Franziskus aus Anlass der Corona Pandemie eine bewegende Zeremonie und erteilte den Segen Urbi et Orbi
Deutsche Messen in Rom zu Ostern
Santa Maria dell’Anima
Die deutsche katholische Pfarrkirche liegt hinter Piazza Navona in der Via di Santa Maria dell’Anima.
9. April 18:00 Vorabendgottesdienst Palmsonntag 20:00 Passionssingen mit Studentenchor Voces Animae
10. April Palmsonntag 10:00 Palmweihe vor dem Priesterkolleg, Palmprozession, Messfeier 11:30 Familiengottesdienst 19:30 Abendgottesdienst
14.4. Gründonnerstag 18:00 Messfeier v. letzten Abendmahl, anschließend Ölbergandacht bis 21 Uhr
15.4. Karfreitag 17:00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu
16.4. 21:00 Feier der Osternacht. Feier der Auferstehung Jesu. Speisensegnung
17.4. 10:00 Ostersonntag Gestaltung: Cappella Musicale di Santa Maria dell‘Anima 19:30 Abendgottesdienst Gestaltung: Cappella Musicale di Santa Maria dell‘Anima
18.4. Ostermontag 10:00 feierliches Hochamt
Pontificium Collegium Germanicum et Hungaricum
Die Meßfeiern finden in der Jesuitenkirche Sant’Ignazio statt, Piazza di Sant’Ignazio, zwischen Pantheon und Via del Corso
14.4. Gründonnerstag 18:00 Abendmahlsmesse
15.4. Karfreitag 15:00 Feier vom Leiden und Sterben Christu
16.4. Karsamstag 20:30 Osternacht
Campo Santo Teutonico: S. Maria della Pietà
Der Friedhof der Deutschsprachigen und Flamen links vom Petersdom.
10.4. Palmsonntag 10:00 Segnung der Palmzweige und Prozession – Eucharistiefeier
14.4. Gründonnerstag 17:00 Abendmahlsfeier in Konzelebration
15.4. Karfreitag 15:00 Karfreitagsliturgie
17.4. Ostersonntag 10:00 Eucharistiefeier
18.4. Ostermontag 10:00 Eucharistiefeier
Christuskirche
Die Christuskirche der evangelisch-lutherischen Gemeinde Rom befindet sich in der Via Sicilia 70.
10. April Palmsonntag 10:00 Familiengottesdienst 17:00 Culto con S. Cena
14. April Gründonnerstag 10:00 Abendmahlsgottesdienst
15. April Karfreitag 10:00 Gottesdienst 15:00 Culto
17. April Ostern 5:30 Osternachtsfeier 10:00 Abendmahlsgottesdienst
Ja, das hoffen wir. Derzeit sind alle Museen in Rom geschlossen. Alle aktuellen Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel Covid in Rom.