3 Tage Rom Luftbild Kolosseum

Rom Städtereise · 3 Tage Kurztrip richtig organisiert

Organisieren Sie Ihre Städtereise nach Rom im Handumdrehen und planen Sie Ihren individuellen Kurztrip mit unseren Vorschlägen und Tipps. So optimieren Sie den Besuch der Sehenswürdigkeiten, genießen das römische Leben und verlassen die Touristenpfade.

Kombinationen

Sind Sie Museumsmuffel oder wollen Sie soviele Attraktionen wie möglich besichtigen? Hier finden Sie Programmvorschläge für jeden Geschmack.

Wählen Sie aus unseren Vorschlägen und werden Sie in kurzer Zeit zum erfahrenen Rom Besucher. Informieren Sie sich über die optimalen Besichtigungszeiten der Attraktionen, über Wartezeiten, Fahrtzeiten und wie Sie Ihr Programm nach Ihren Interessen optimieren können.

Lesen Sie, was an den einzelnen Wochentagen los ist sowie unsere Geheimtipps zu interessanten Kombinationen.

Wochentage

Am Montag sind viele Museen in Rom geschlossen, am Mittwoch ist die Papstaudienz. Was in Rom an den einzelnen Wochentagen los ist, erfahren Sie hier.

Anreisetag

Der Anreisetag ist eine logistische Herausforderung. Sie sind mit Gepäck unterwegs und möchten trotzdem so viel wie möglich erleben.

Frühe Anreise

Verschaffen Sie sich schnell und bequem eine Übersicht über die Sehenswürdigkeiten mit einer Runde mit dem Hop on hop off Bus. Eine Alternative könnte sein, den Transfer vom Flughafen mit einer Rundfahrt durch Rom zu verbinden.

Für den Nachmittag können Sie sich einen unserer Programmvorschläge aussuchen. Ob Shopping, Kolosseum oder Vatikan, es ist sicher etwas für Sie dabei.

Programmvorschläge

Aventin Testaccio zu Fuß Schlüsselloch
Nehmen Sie sich 4 Stunden Zeit für diese Stadtwanderung Kapitol, Aventin und Testaccio zu Fuß. Genießen Sie die Aussicht vom …

weiter …

Vatikanstadt in 3 Stunden
Der Vatikanstaat gehört zu den wichtigsten Attraktionen für Pilger und Rom­besucher. Die Museen und den Petersdom in drei Stunden zu …

weiter …

Vatikan Sonntag Angelus auf dem Petersplatz jubelnde Zuschauer
Es ist der Höhepunkt des Sonntags im Vatikan, wenn Papst Franziskus zu Mittag am Fenster erscheint, um das Angelus zu …

weiter …

Kolosseum Archeopark
Der archäologische Park von Forum Romanum und Palatin gehört zum Besuch des Kolosseums dazu. Für Kolosseum, Forum Romanum und Palatin …

weiter …

Rom Zentrum Pantheon
Rom Zentrum. Im historischen Zentrum von Rom gibt es viel zu erleben und zu entdecken. Ob Shopping rund um die …

weiter …

Sonntag in Rom Via Appia Antica
Am Sonntag in Rom ist es auf der Appia Antica besonders schön, weil es kaum Verkehr gibt. Bei einem Spaziergang …

weiter …

Papal basilicas and catacombs
Auf dieser etwas ungewöhnlichen Tour sehen Sie drei Papstbasiliken und die Katakomben. Sie wandern gut 4 km von der Basilika …

weiter …

Caelius und Oppius Clivo di Scauro
Caelius und Oppius gehören zu den 7 Hügeln und sind seit der Antike besiedelt. So entdecken Sie die Geheimnisse des …

weiter …

Abreisetag

Wenn Sie einen späten Abflug haben, können Sie auch am Abreisetag Rom noch so richtig geniessen. Damit Sie nicht das Gepäck überall herumschleppen müssen, buchen Sie eine Gepäckauf­bewah­rung.

Aktiv in Rom

Rom ist eine lebenswerte und sehr grüne Stadt. Rom ist durchzogen von Grünflächen und Parks und es gibt viele Möglichkeiten, Sport zu treiben.

Lesen Sie Jogging in Rom und Rom zu Fuß. Das Zentrum von Rom ist nicht so groß und wenn Sie gut zu Fuß sind, können Sie sich das Zentrum und das archäologische Gebiet rund um das Kolosseum erwandern.

Rom möchte eine fahrradfreundliche Stadt werden und baut die Radwege aus. Es gibt schöne Strecken zum Fahrradfahren in Rom.

14 Gedanken zu „Rom Städtereise · 3 Tage Kurztrip richtig organisiert“

  1. Ciao Janna!
    Wir sind eine große Familie und würden am Sonntag, den 11. Juli mit unserem VW-Bus nach Rom kommen.
    Unser Quartier liegt in der Altstadt, in der Vicolo Cellini.
    Können wir das Parkhaus “Via Giulia” (das liegt gleich daneben) benutzen?
    Bitte was müssen wir in Bezug auf die Zufahrstbeschränkungen beachten?
    LG

    Antworten
    • Hallo Mark,
      die maximalen Maße für die Garage Via Giulia sind L = 5,3 m B = 1,9 m
 H = 2 m, das wird knapp. Preis 24 € pro Tag. Die Zufahrt ist auf dem Lungotevere außerhalb der verkehrsbeschränkten Zone. In die ZTL darf man aktuell von 19 – 7 einfahren sowie am Samstag bis 14 Uhr und den ganzen Sonntag. Ihr könnt also am Sonntag zum Abladen reinfahren. Allerdings ist es praktisch unmöglich, rund um den Vicolo Cellini einen Parkplatz zu finden. Als Parkhaus empfehle ich die Garage beim Petersdom, da passt der VW Bus bequem rein. Die Garage hat mehrere Ausgänge. Einer ist beim Largo Cavalleggeri. Von dort bringt Euch der Bus 64 zur Chiesa Nuova, vom Ospedale Santo Spirito fährt der Bus 40. ÖPNV in Rom
      Gute Reise

      Antworten
  2. Guten Tag Martina
    ist es ratsam in der Woche vom 10. August bis zum 14. Rom zu besichtigen? Ferragosto ist die Ferienzeit der Romani und die meisten Attraktionen sind geschlossen oder nicht?

    Antworten
    • Hallo,
      die Attraktionen sind alle geöffnet. Nur die Vatikanischen Museen sind geschlossen am 14.8. Einige Restaurants und Geschäfte werden geschlossen sein in der Zeit um Ferragosto, aber im Prinzip ist es eine gute Zeit, um Rom zu besichtigen. August in Rom Ferragosto

      Antworten
  3. Guten Abend,
    wir sind untergebracht im Venetia Palace Hotel und fliegen am kommenden Sonntag um 21h zurück. Wie können wir mit der Bahn zum Flughafen Fiumicino gelangen? Können Sie uns was zu Zeiten und Preisen mitteilen? Herzlichen Dank und Grüße

    Antworten
    • Hallo Mirko,
      Leonardo Express Gleis 24 im Bahnhof Termini 19:05 mit Ankunft in Fiumicino 19:37, 14 Euro. Züge gibt es jede Viertelstunde, also auch 18:35, 18:50, usw.
      Ansonsten SIT Bus ab Termini Via Marsala 5, 6 Euro, Abfahrt 17:50 mit Ankunft 19:00 oder Abfahrt 18:20 Ankunft 19:20.
      Hier finden Sie Informationen und Buchungsmöglichkeiten (Bahn, Bus, Taxi, etc.) für den Transfer nach Fiumicino.
      Viele Grüße B

      Antworten
  4. Hallo,
    wir fliegen vom 29.04.- 03.05.19 nach Rom.Habe mich jetzt so rund gelesen das am 01.05. in Italien auch ein Feiertag ist und das in Rom viel geschlossen ist.Gilt das auch fürs Kolosseum?Was könnte man an diesem Tag so noch unternehmen?Was hat geöffnet?

    Antworten
    • Hallo Sabrina,
      anbei die Informationen zum 1. Mai. Das Kolosseum ist geschlossen. Der 1. Mai ist ein guter Tag für Kirchenbesichtigungen. Wenn das Wetter gut ist, ist ein Ausflug auf die Appia Antica sehr empfehlenswert. Die Katakomben San Sebastiano sind am 1. Mai geöffnet. Schön ist auch eine Fahrt nach Ostia, da wird es am 1. Mai aber sehr voll sein.
      Beim Kolosseum ist übrigens Reservierungspflicht. Hier finden Sie alle Informationen zu den Kolosseum Tickets.

      Antworten
  5. Hallo,wir verbringen Ostern im Rom von 19.04-22.04,haben ein Appartment in der nähe Vatikanstadt gebucht,wir landen gegen 14.00 Uhr und wollten mit Taxi in die Stadt,am Samstag morgen haben wir schon Vatikantour gebucht,haben sie uns bitte noch ein paar Tipps, wir wissen das Rom am 21.04 sein Geburtstag feiert????

    Antworten
    • Hallo Marijana,
      hier ist das Programm zum Geburtstag Roms. Der große Umzug vom Zirkus Maximus zur Piazza Venezia und zum Kolosseum soll am Ostermontag stattfinden.
      Hier finden Sie Informationen zu den Taxis.
      Am Abend des Karfreitags wird beim Kolosseum der Kreuzweg mit dem Papst gefeiert. Allerdings sind sehr viele Leute dort und den Papst sehen Sie nur mit dem Fernglas.
      In Rom gibt es so viel zu sehen. Vielleicht wollen Sie nach der Vatikantour noch auf die Kuppel des Petersdoms? Am Samstag Nachmittag könnten Sie ins Zentrum gehen, Piazza Navona, Pantheon, Trevi Brunnen, Spanische Treppe. Am Sonntag könnten Sie sich die Papstmesse anschauen. Wenn das Wetter schön ist, könnten Sie am Sonntag oder am Montag auch auf die Appia Antica gehen oder nach Ostia Antica fahren und anschließend ans Meer.
      Wenn Sie gut zu Fuß sind, sollten Sie sich Rom von oben Ansehen. Sehr eindrucksvoll ist der Blick von der Engelsburg oder von der Kuppel des Petersdoms.
      Einige Tipps für eine gute Pizza unterwegs.
      Wenn Sie ins Kolosseum wollen, sollten Sie unbedingt jetzt reservieren, sonst kommen Sie da zu Ostern nicht mehr rein. Viele Tickets und Führungen sind jetzt schon ausgebucht!
      Schauen Sie auch mal unter Ostern in Rom.
      Viel Spaß in Rom
      Bernhard

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.