Der 1. Mai ist in Rom traditionell ein Tag für Ausflüge. Bei schönem Wetter geht es in einen der römischen Parks, in die Berge oder ans Meer. Bei der Basilika San Giovanni wird ein großen kostenloses Konzert veranstaltet.
Der Tag der Arbeit ist in Italien staatlicher Feiertag und wird in Rom ausgiebig gefeiert. Der 1. Mai fällt in diesem Jahr auf einen Montag. Das gibt ein verlängertes Wochenende.
Partner-Links helfen uns dabei, unsere Informationen kostenlos bereitzustellen. Für abgeschlossene Buchungen erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie! Mehr
Partner links help us to provide our information free of charge. For completed bookings we receive a commission – at no extra cost to you! More
I link dei partner ci aiutano a fornire gratuitamente le nostre informazioni. Riceviamo una commissione per le prenotazioni completate, senza alcun costo aggiuntivo per voi! Di più
Die größte Veranstaltung in Rom am 1. Mai ist traditionell das Konzert der Gewerkschaften vor der Basilika San Giovanni. Es wird auch im Fernsehen übertragen.
Wichtig zu wissen ist, dass am 1. Mai in Rom viele Museen geschlossen sind. Insbesondere sind die Gemeindemuseen wie die Kapitolinischen Museen und die Märkte des Trajan sowie die Vatikanischen Museen geschlossen. Was kann man also am 1. Mai in Rom unternehmen und was machen die Römer?
Geöffnete Museen
Obwohl der 1. Mai in diesem Jahr ein Montag, sind auch die meisten Nationalmuseen geöffnet, die sonst am Montag geschlossen. Geöffnet sind unter anderen die Thermen des Caracalla, die Thermen des Diokletian, das Pantheon, das Vittoriano, die Villa Farnesina und das Nationalmuseum der modernen Kunst. Auch der Bioparco und viele private Museen sind geöffnet.
Unser Rat: Am 1. Mai sind viele Kurzurlauber in der Stadt. Falls Sie ein Museum besuchen möchten, buchen Sie unbedingt im Voraus. Auch ein Besuch der Ausgrabungen von Ostia Antica lohnt sich oder ein Besuch auf der Appia Antica.
In Tivoli sind Villa Adriana, Villa D’Este und Villa Gregoriana geöffnet.
Öffnungszeiten der Geschäfte
Am 1. Mai haben in Rom viele Geschäfte und alle Märkte geschlossen. Im Stadtzentrum werden jedoch zahlreiche Geschäfte geöffnet sein. Bis 23 Uhr geöffnet ist der La Rinascente Flagship Store in der Via del Tritone. Der Feinkosttempel Eataly, der sich auf der Rückseite des Bahnhofs Ostiense befindet (Metrostation Piramide Linie B), ist bis 24 Uhr geöffnet.
Shopping ist in Rom also auch am 1. Mai möglich.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die öffentlichen Verkehrsmittel fahren nach Feiertagsfahrplan. Das bedeutet vor allem, dass Busse nur in sehr großen Intervallen verkehren. Falls das Maikonzerts vor der Basilika St. Johann stattfinden sollte, ist in der ganzen Gegend mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Öffnungszeiten im Vatikan
Der 1. Mai ist im Vatikan kein Feiertag. Die Vatikanischen Museen sind geschlossen. Der Petersdom ist geöffnet.
Das deutsche Pilgerzentrum ist am 1. Mai geschlossen.
Was machen die Römer?
Viele Römer verlassen die Stadt für ein verlängertes Wochenende. Klassiker sind ein traditioneller Grillausflug mit der Familie oder ein Ausflug ans Meer.
Wenn Sie am 1. Mai eine gute Fischplatte am Meer genießen möchten, müssen Sie auf jeden Fall reservieren!
Viele Römer nutzen den freien Tag für einen Ausflug zur Appia Antica mit einem Besuch der Katakomben, einem guten Mittagessen und einem Spaziergang auf der “Regina Viarium”.
Wenn Sie nicht so weit fahren möchten, können Sie einen Besuch des botanischen Gartens machen. Er liegt unter dem Gianicolo und der Eingang befindet sich in Trastevere beim Largo Cristina di Svezia.
Das traditionelle Maikonzert
Die wichtigste Veranstaltung am 1. Mai in Rom ist das traditionelle Maikonzert, das von den italienischen Gewerkschaften veranstaltet wird.
Es findet vor der Basilika St. Johann statt und es gibt in der Zone größere Verkehrsumleitungen.
Der Eintritt ist frei. Das Konzert beginnt um 15 Uhr und endet nach Mitternacht. Es spielen vorwiegend italienische Künstler und Gruppen. Es sind 50 Künstler angekündigt von jungen Talenten bis zu den großen Namen der italienischen Musikszene.
Das Konzert erreicht man nur zu Fuß von der Metrostation Manzoni oder der Metrostation Re di Roma, beide auf der Linie A.