Besuchen Sie Rom im Juni. Sie können die pulsierende Atmosphäre der Ewigen Stadt bei angenehmen Temperaturen bis spät in den Abend genießen.
5 Gründe, Rom im Juni zu besuchen

Rom bietet im Juni ein volles Programm und zwei Feiertage. Am 2. Juni, dem Tag der Republik, kann man den Überflug der Kunstflugstaffel Frecce Tricolori im Rahmen einer feierlichen Zeremonie am Viktorianum bewundern. Am 29. Juni feiert Rom die Stadtpatrone Petrus und Paulus mit einem großen Fest.
Mitte des Monats beginnen in Rom die Schulferien und viele Römer verlassen die Stadt. Mit Beginn der Sommerhitze wird es ruhiger in der Stadt und man kann die langen Sommerabende genießen.
Mit dem römischen Sommer – Estate Romana – beginnt die Saison der Open-Air-Konzerte. Ob Klassik oder Oper in den Thermen, kleine und große Konzerte im Circus Maximus, auf der Pferderennbahn und im Musikpark oder Jazz im Grünen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die römische Küche ist weltbekannt. Genießen Sie ein handwerklich hergestelltes Eis und lassen Sie sich von der jahreszeitlichen mediterranen Küche verführen.
Rom ist der perfekte Ausgangspunkte für Tagesausflüge in die Umgebung. Ob Sie einen Tag in den Bergen oder am Meer verbringen möchten, einen Segeltörn rund um die pontinischen Inseln oder eine Fahrt nach Pompeji oder Florenz unternehmen, von Rom aus ist alles möglich.

Unser Geheimtipp für Rom-Neulinge: Welcome to Rome Multimediashow Tickets
Show zu Roms Geschichte und Ausstellung mit interaktiven Modellen
Corso Vittorio Emanuele II 203 Bus 46, 62, 64, 916 Haltestelle C.so Vittorio Emanuele / Navona
Wetter in Rom im Juni
Die Temperaturen steigen stetig an und liegen oft über 30°C. In der zweiten Junihälfte kühlt es nachts nicht unter 20 °C ab.
Da es manchmal schon ziemlich heiß werden kann, wählen Sie besser eine klimatisierte Unterkunft. Lesen Sie dazu unsere Information zu Hotels in Rom. Weitere Tipps finden Sie in unserem Hitzeleitfaden für Rom.
Klimadaten Juni
Tmax Ø | 28°C |
Tmin Ø | 17°C |
Sonnenstunden Ø | 9,3 |
Tage mit Regen Ø | 4 |
Daten: www.wetter.com
Was man im Juni in Rom trägt

Ein Besuch in Rom im Juni ist in der Regel angenehm, auch wenn es in der Sonne ziemlich heiß werden kann. Sonnenschutz nicht vergessen! Ein Hut und ein Schirm sind sehr nützlich, um sich vor der Sonne zu schützen, und ein Regenmantel, falls es mal regnen sollte.
Beim Besuch von Kirchen und Katakomben ist es wichtig, sich angemessen zu kleiden und Schultern und Knie zu bedecken. Wenn Sie schulterfreie Hemden oder Kleider tragen möchten, denken Sie daran, ein Halstuch oder einen Pareo mitzunehmen. Da Sie viel zu Fuß unterwegs sind und die Bürgersteige manchmal holprig sind, ist bequemes Schuhwerk in Rom unerlässlich. Benutzen Sie einen Brustbeutel, um sich vor Taschendieben zu schützen. Rucksäcke sollten verschließbar sein.
Öffnungszeiten
Petersdom
Basilika 7-19:10 – Kuppel 7:30-18 – Domschatz 7:30-18:30
Der Petersdom ist während der Zelebrationen des Papstes geschlossen, für die man Einladungskarten benötigt. Neben den Mittwochsaudienzen finden an einigen Samstagen Jubiläumsaudienzen und an Sonntagen Papstmessen statt. Nähere Informationen finden Sie bei den Veranstaltungen.
Kolosseum
8:30 – 18:15 Schließung 19:15
Am ersten Sonntag des Monats ist der Eintritt kostenlos
Vatikanische Museen
Montag – Samstag Eintritt 8 – 18 Schließung 20. Sonntags und am 29. Juni geschlossen.
Freier Eintritt in Nationalmuseen und städtische Museen
Für alle Nationalmuseen und die Museen der Gemeinde Rom gilt freier Eintritt am 1. Juni Die komplette Liste der Museen finden Sie auf unserer Seite zu den Museen in Rom.
Ausstellungen

Der Rosengarten der Gemeinde Rom ist bis 15. Juni täglich geöffnet 8:30 – 19:30. Der Rosengarten befindet sich am Hang des Aventin oberhalb des Zirkus Maximus. Der Eintritt ist kostenlos.
Veranstaltungen
An jedem Mittwoch um 9:00 Papstaudienz
An jedem Sonntag und am 29.6. um 12:00 Angelusgebet des Papstes auf dem Petersplatz
Fronleichnam wird am Sonntag 22.6. gefeiert
Zum Pfingstsonntag am 8.6. und zum Fest der Stadtpatrone Peter und Paul am 29.6. feiert der Papst eine Messe im Petersdom
Estate Romana · Der römische Sommer
Der römische Sommer bringt Ferienstimmung nach Rom. Es gibt zahlreiche Konzerte in Parks und kostenloses Freilichtkino.
Bars und Restaurants bauen ihre Tische auf den Straßen und am Tiber auf. Details zum Sommer in Rom>
1.6. 15:00 Anlässlich des Fests der Republik: Feierlicher Wachwechsel vor dem Quirinalspalast
2. Juni Fest der Republik
9:15 Ankunft des Staatspräsidenten beim Altar des Vaterlands an der Piazza Venezia, Militärparade in Via Fori dei imperiali und Überflug der Kunstflugstaffel Frecce Tricolori
Piccolo America · Freiluftkino

31.5. – 13.7. Freiluftkino im Rahmen des römischen Sommers mit freiem Eintritt
Freier Eintritt ohne Reservierung

Fronleichnam auf dem Campo Santo Teutonico
Sonntag, 22. Juni 9:00 Eucharistiefeier mit Fronleichnamsprozession
Campo Santo Teutonico: S. Maria della Pietà

12.6. Mille Miglia in Rom
Ankunft der Rally Brescia – Roma – Brescia am Nachmittag in der Via Veneto

20.-22.6. 61. Trophäe Settecolli
Internationaler Schwimmwettbewerb
Schwimmstadion Foro Italico

Fest der Musik
20. Juni
14:00 Selezione di 9 scuole di musica Villa Celimontana
16:00 Festa della Musica Museo Nazionale Etrusco di Via Giulia
16:00 Festa della Musica Palazzo Barberini
16:00 Mistica Festival Preview Galleria Operativa Arte, Piazza dell’Oro
17:00 Evento musicale per promuovere la musica delle nuove band pop, rock, jazz, folk, elettronica… Fonderia delle Arti, Via Assisi 4
18:00 Peter Coyle Galleria Vittoria, Via Margutta 103
18:00 Concerto di inizio estate Casa del Architettura, piazza Manfredo Fanti 47
18:30 Concerto di Solstizio Casa Madre dei Mutilati ed Invalidi di Guerra, piazza Adriana 3
19:15 Duo Amici della Musica Parocchia Sacro Cuore di Gesu’, Lungotevere Prati 12
20:00 Festa della Musica Teatro dell’Opera, Piazza Beniamino Gigli
20:00 Festa della Musica Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Via Vittoria 6
21:00 Festa della Musica Università degli Studi di Roma Tor Vergata, Via Columbia 1
Sommer auf der Terrasse des Gianicolo
Food, Drinks, Live Musik und Diskothek auf der Terrasse des Gianicolo. Bis Oktober täglich ab 19:00
Piazzale Giuseppe GaribaldiSommer am Tiber

ab 21. Juni
Ein Jahrmarkt mit Schießbuden und “Hau den Lukas”. Zu Trinken und zu Essen gibt es auch. Bis 4. September 19 – 24
Ponte Sisto – TiberinselKonzerte
Rom hat eine lebhafte Musikszene. Viele Pubs und Musiklokale bieten Livemusik, besonders am Wochenende. Klassische Musik finden Sie in vielen Kirchen und Palästen.
In der heißen Saison werden viele Konzerte im Freien aufgeführt, etwa in die Caracalla-Thermen oder den Circus Maximus. Das Festival Rock in Roma findet auf der Pferderennbahn und im römischen Theater in Ostia Antica statt.
Der Musikpark von Rom
Ein Juwel ist der vom international bekannten Architekten Renzo Piano errichtete Parco della Musica im Norden Roms an der Via Flaminia. Sehen Sie hier alle Veranstaltungen. Veranstaltungen und Tickets

Im Parco della Musica gibt es mehrere Auditorien und eine Freilichtbühne. Es werden Aufführungen in allen Stilrichtungen angeboten.
Sommerfest der Musik im Auditorium Tickets

Einige Veranstaltungen werden auch zusammen mit der Casa del Jazz organisiert. Veranstaltungen und Tickets Casa del Jazz
Bus 160, 671, 714, 792
FAQ
Ist im Juni viel los in Rom?
Dank des angenehmen und sonnigen Wetters ist der Juni die ideale Zeit, um Rom zu erkunden. Die langen Tageslichtstunden ermöglichen eine Vielzahl von Besichtigungen und Aktivitäten im Freien. Die fröhliche Urlaubsstimmung, die in diesem Monat in Rom herrscht, wird noch dadurch verstärkt, dass viele Römer in den Urlaub fahren, was zu weniger Staus und einer entspannteren Atmosphäre mit weniger Gedränge und Verkehr führt. Es lohnt sich auch, im Juni einen Ausflug ans Meer oder in die Berge zu unternehmen.
Was soll ich für Rom im Juni einpacken?
Denken Sie beim Packen für Rom im Juni an das sonnige und warme Wetter. Wählen Sie leichte, atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle und Leinen. Ideal sind Shorts, Röcke, Kleider und Hemden mit kurzen Ärmeln. Denken Sie daran, Schultern und Knie zu bedecken, wenn Sie Kirchen und Katakomben besuchen. Packen Sie das Nötigste ein: Sonnencreme, Hut, Sonnenbrille und bequeme Wanderschuhe. Wenn Sie einen Ausflug ans Meer planen, vergessen Sie Ihre Badesachen nicht. Nehmen Sie auch einen kompakten Regenschirm für Sonne und eventuellen Regen und einen Regenmantel für alle Fälle mit. Metall- und Wasserflaschen sind nicht erlaubt, aber Sie können Plastikflaschen mitbringen und sie an den Wasserbrunnen in der Stadt auffüllen. Nehmen Sie nur wenig Bargeld und eine Kreditkarte mit und benutzen Sie eine Gürteltasche, um sich vor Taschendieben zu schützen.
Was kann man in Rom im Juni unternehmen?
Im Juni bietet Rom eine Reihe von Aktivitäten im Freien, die Möglichkeit, Kirchen zu besichtigen, Konzerte zu besuchen, einzukaufen und köstliches Essen zu genießen. Erkunden Sie das Kolosseum und das archäologische Gebiet, besuchen Sie am Morgen den Petersdom, kaufen Sie Souvenirs und finden Sie Ruhe in einer Kirche. Entdecken Sie die Katakomben der Via Appia und die Ausgrabungen von Ostia Antica, fahren Sie ans Meer oder in die Berge. Besuchen Sie Konzerte beim Rome Summer Fest oder bei Rock in Roma, genießen Sie ein Abendessen auf einer Piazza unter dem Sternenhimmel und schlendern Sie gemütlich zwischen den Straßenhändlern entlang des Tibers oder durch die charmanten Gassen von Trastevere.