Rom Frühling

Frühling in Rom · 5 Gründe für Rom im Frühling · unsere Tipps

Rom ist im Frühling ein sehr beliebtes Reiseziel. Die milden Temperaturen und das viele Grün machen Rom lebens- und liebenswert.

Rom Frühling Villa Pamphili

Im Frühling blühen die Bäume und Blumen in Rom in voller Pracht. Die Gärten und Parks der Stadt sind voller Farben und bieten einen atemberaubenden Anblick.

Es kommen viele Besucher, um den Frühling in Rom zu genießen. Viele Sehenswürdigkeiten sind frühzeitig ausverkauft und es ist oft eine Herausforderung, Eintrittskarten zu organisieren.

Auf Nummer sicher gehen Sie bei der Buchung einer Führung, weil sich dann der Veranstalter um die Eintrittskarten kümmert. Oder Sie richten bei unserem Partner Tiqets einen Ticketalarm ein und erfahren es so als Erste, sobald die Eintrittskarten für Ihren Wunschtermin in den Verkauf gehen.

Partner-Links helfen uns dabei, unsere Informationen kostenlos bereitzustellen. Für abgeschlossene Buchungen erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie! Mehr

Partner links help us to provide our information free of charge. For completed bookings we receive a commission – at no extra cost to you! More

I link dei partner ci aiutano a fornire gratuitamente le nostre informazioni. Riceviamo una commissione per le prenotazioni completate, senza alcun costo aggiuntivo per voi! Di più

Unsere Partner

Check24 logo
booking.com

Die deutsche Römerin

Sie möchten eine Führung? Lesen Sie Das Kolosseum mit der deutschen Römerin

Getyourguide Tickets & Touren

5 Gründe für Rom im Frühling

Rom Frühling Engelsbrücke

Im Frühling wird Rom zu einem großen Freilufttheater. Die Römer räumen ihre für Polarexpeditionen geeignete Kleidung wieder in den Schrank und alles wird leichter und luftiger. Überall grünt und blüht es. In den zahlreichen Parkanlagen bietet die Natur ein herrliches Schauspiel und im Zentrum bieten Geschichte und Kultur an jeder Straßenecke eine eindrucksvolle Atmosphäre. Machen Sie es sich gemütlich und beobachten Sie das bunte Treiben der Stadt.

Rom Frühling Via del Corso Shopping

Rom ist ein Einkaufsparadies für Mode, lokale gastronomische Spezialitäten, Schmuck und für Kunst und Antiquitäten. Im Zentrum rund um die luxuriöse Via dei Condotti kann man im Frühling aktuelle Sommermode für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel finden.

Rom Frühling Bioparco

Die angenehmen Temperaturen sind ideal für einen Besuch der zahlreichen Freilichtmuseen. Ganz egal, ob man sich für einen Besuch des archäologischen Gebiets rund um das Kolosseum entscheidet oder für einen Besuch der Via Appia Antica und ihrer Katakomben, für die Ausgrabungen von Ostia Antica, für einen Besuch des Bioparks, des Rosengartens oder des botanischen Gartens, überall gibt es viel zu sehen und zu erleben.

Auch wenn das Meerwasser noch kalt ist, lohnt sich ein Ausflug ans Meer zum Sonnenbaden oder für eine Strandwanderung. Genießen Sie ein gutes Fischessen in einem der vielen Badebetriebe oder in einem der ausgezeichneten Restaurants. Hier finden Sie Tipps für einen Tagesauflug nach Ostia Antica und Ostia Lido.

Rom ist ein Paradies für Feinschmecker zu jeder Jahreszeit. Mit dem wärmeren Wetter lohnt es sich, zu Mittag oder auch am Abend die Street Food Szene zu erforschen. Viele Restaurants adaptieren die sonst eher schwere römische Küche für die wärmere Jahreszeit. Es gibt viele fantasievolle Kreationen. Bei den angenehmen Temperaturen bietet es sich auch an, ein gute handwerklich hergestellte Eiscreme in einer römischen Eisdiele zu genießen.

Frühlingswetter in Rom

Rom Frühling Aventin

Der Frühling ist wegen der angenehmen Temperaturen eine beliebte Reisezeit. Am 20. März sind der Tag und die Nacht gleich lang und es beginnt der astronomische Frühling.

Das Wetter ist im Frühling nicht immer stabil. Aber die Wahrscheinlichkeit ist größer, dass es angenehm warm ist als dass es kalt und regnerisch ist.

Bevor Sie den Koffer packen, sollten Sie den Wetterbericht ansehen. Aber denken Sie daran, dass Regenwahrscheinlichkeit eine statistische Voraussage ist. Bei einer Wahrscheinlichkeit von 90% wird es irgendwo in Rom regnen, vielleicht auch nur 10 Minuten. Damit es in Rom lange und ausgiebig regnet, braucht es schon eine besondere Wetterlage, wie zum Beispiel das famose Genuatief.

In der Regel reicht es also, ein leichtes Regencape dabei zu haben, dass man sich schnell überziehen kann. Tagsüber sollte man im Freien an einen Sonnenschutz denken, in der Nacht sollte man bis Ende Mai eine leichte Jacke dabei haben.

Klimadaten Rom Frühling

MärzAprilMai
Tmax Ø16°C19°C23°C
Tmax absolut25°C30°C34°C
Tmin Ø7°C10°C13°C
Tmin absolut-6°C-2°C2°C
Sonnenstunden Ø5,15,97,3
Tage mit Regen Ø887

Daten: www.wetter.com

Was ist los im Frühling in Rom

Sehr viel los ist im April. Es beginnt mit den Osterfeierlichkeiten. Anschließend folgen die Feierlichkeiten zum Gründungstag Roms am 21.4. und dem Tag der Befreiung am 25.April. Der einzige Feiertag im Mai ist der 1. Mai. Im Juni gibt es einen Staatsfeiertag am 2. Juni und den Tag der römischen Stadtpatrone Peter und Paul am 29. Juni.

Für Öffnungszeiten, Ausstellungen, Veranstaltungen und Konzerte lesen Sie bitte unsere Monatsübersichten.

Hotels

Um richtig in das römische Stadtleben einzutauchen, sind Hotels direkt im Zentrum ideal.

Rom Frühling Campidoglio Konzert

Allerdings ist es nicht einfach, im Frühling preisgünstige Hotels auf dem antiken Marsfeld zu finden, das sich vom Tiber bis zur Piazza del Popolo, zur Spanischen Treppe und zur Piazza Venezia erstreckt. Einige Hotelempfehlungen haben wir auf unserer Hotelseite zusammengestellt.

Günstiger sind die Hotels rund um den Bahnhof Termini oder in den Außenbezirken. Allerdings braucht man dann immer die öffentlichen Verkehrsmittel, um ins Zentrum zu kommen.

Essen

Die traditionelle römischen Küche passt besser zum Winter. Aber viele Restaurant bieten tolle und leckere Kreationen, die gut zum Frühling passen. Lassen Sie sich überraschen!

Rom Frühling Artischocken

Von den Klassikern möchten wir die Artischocken erwähnen. Sie sind ein Wintergemüse, aber man findet sie noch bis Ende April frittiert – Carciofi alla Giudia (sprich Kartschofi alla Djudia), oder in Öl gekocht – Carciofi alla Romana. Andere klassische Antipasti sind frittierte Zucchiniblüten – fiori di zucca, frittierter Stockfisch – baccalà und frittierte Reisbällchen – Supplì.

Nudeln essen die Römer das ganze Jahr. Das Grundrezept ist die Gricia (sprich Gritscha) – mit Wangenspeck und dem Schafskäse Pecorino, Variationen sind die Amatriciana (sprich Amatritschana) – mit Tomaten, und die Carbonara, mit Ei. Und da wäre noch Cacio e Pepe – die Nudeln im Pecorino zu schmelzen ist eine Kunst, und dazu kommt schwarzer Pfeffer.

Frühling in Rom Gricia mit Trüffel

Es gibt viele gute Trattorien in Rom. Giordi beim Campo de’ Fiori, Virginiae hinter Piazza Navona, Miscellanea beim Pantheon, La Canonica in Trastevere oder Isidoro zwischen Kolosseum und San Giovanni sind nur einige Beispiele.

In Rom gibt es sehr guten frischen Fisch.

Einige Lokale bieten auch rohen Fisch an, zum Beispiel rohe Scampi oder Gamberi, Tatar und Carpaccio. Roher Fisch hat allerdings seinen Preis.

Sehr gut zur Jahreszeit passen auch alle Nudelgerichte mit Meeresfrüchten. Die Auswahl ist groß, von den Muscheln bis zum Hummer.

Beim Fisch sind unsere Favoriten die rustikale Bar Sotto il Mare in der Via Tunisi, unterhalb des Eingangs zu den Vatikanischen Museen und das elegante Ripa 12 in Trastevere, aber es gibt viele andere.

Stöbern Sie in unserer Kategorie Essen in Rom.

Shopping

In Rom finden Sie ein riesiges Angebot von nobler Designermode bis zur Massenware der internationaler Ketten. Hier können Sie sich mit der aktuellen Sommermode zu guten Preisen eindecken.

Ab Mitte Juni sinken die Preise in Vorbereitung des Sommerschlussverkaufs, der im Juli beginnt. Auf der Via del Corso und in den Seitenstraßen finden Sie alles, was das Herz begehrt.

Rom Frühling Porta Portese

Außerhalb von Rom gibt es zwei Outlet Center in Castel Romano und in Valmontone. Bei beiden gibt es auch jeweils einen Vergnügungspark.

Schnäppchen und Sammlerstücke finden Sie auch auf dem Flohmarkt Porta Portese an jedem Sonntagvormittag zwischen Viale Trastevere und Tiber, Tram 3 und 8.

Mehr Details finden Sie in unserer Kategorie Shopping in Rom.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.