Rom verfügt über einen einfachen und preiswerten Tarifverbund für Metro, Bus, Tram und Bahn. Der Metrebus Tarif gilt für die ganze Stadt.
Rom Tarifzonen

Die römische Metro (U-Bahn), Busse, Straßenbahnen und Züge im Stadtgebiet gehören zum Tarifverbund Metrebus. Sie können also mit einer Fahrkarte alle öffentlichen Verkehrsmittel im Stadtgebiet benutzen. Das gesamte Stadtgebiet gilt als zwei Zonen. Die Tarifgrenzen der Zone AB sind in der Karte rot markiert. Der Rest der Region Latium ist in weitere Zonen unterteilt.
Fahrpreise und Fahrkarten
Ein Einzelfahrschein (BIT) für das Stadtgebiet von Rom (Zone AB) kostet 1,50 EUR und gilt für 100 Minuten mit einem einmaligen Zugang zur Metro. Dazu kommen 0,50 € für das wiederaufladbare Papierticket. Daneben gibt es Tickets für 24h, 48h, 72h, die sich bei rund 5 Fahrten innerhalb der 24 Stunden lohnen. Die Wochenkarte CIS lohnt sich schon bei 3 Fahrten pro Tag. Bei verschiedenen Rom Pässen ist ein 48h Ticket oder ein 72h Ticket inbegriffen.
Kinder bis 10 Jahren benötigen keine Fahrkarte. Eine Fahrkarte wird verlangt für Gepäck >50x30x25 cm, Fahrräder und Haustiere mit Ausnahme von Blindenhunden.
Fahrkartenautomaten gibt es in Metrostationen und an einigen größeren Bushaltestellen. An den Automaten kann man den Einzelfahrschein BIT, die 24h-, 48h- und 72h-Karten und die Wochenkarte CIS kaufen. Fahrkarten sind auch in vielen Tabakläden und einigen Zeitungskiosken erhältlich.
Metrebus Tickets | 100 Minuten | 24h | 48h | 72h | 7 Tage |
---|---|---|---|---|---|
Preis | 1,50 € | 7 € | 12,50 € | 18 € | 24 € |
Fahrpreise von und zum Flughafen Fiumcino
Der Flughafen Rom Fiumicino ist mit Regionalzügen und Regionalbussen mit einer 3-Zonen-Fahrkarte erreichbar. Die Fahrkarten sind für den Leonardo Express nicht gültig. Weitere Informationen zum Flughafen Fiumicino – Weitere Informationen zum Flughafen Ciampino
Metrebus kontaktlos bezahlen
An den Drehkreuzen in den Metrostationen kann kontaktlos mit Kredit- oder Debitkarte oder über entsprechende Funktionen auf dem Mobiltelefon bezahlt werden. Auch an den Drehkreuzen am Ausgang muss die Karte oder das Smartphone benutzt werden. Das System funktioniert auch in Bussen, Straßenbahnen und auf der Bahnlinie nach Ostia Lido. In den Zügen der Italienischen Bahn kann das System nicht verwendet werden.
Bei der Fahrscheinkontrolle muss die für die kontaktlose Zahlung verwendete Karte oder das Mobiltelefon vorgezeigt werden.
Metrebus Rom Apps
Sie können Ihre Metrebus-Tickets auch per App bezahlen. Aber Vorsicht! Benutzen Sie die App nur mit dem QR-Code. Wenn Sie ein Smartphone mit NFC und einer installierten Bezahl-App verwenden, wird der Fahrpreis über die kontaktlose Zahlung abgerechnet.
Wir sind der Meinung, dass die Apps veraltet sind und empfehlen daher, das Papierticket oder die kontaktlose Zahlung zu verwenden.
Rom Metro Netz

Die U-Bahn von Rom hat drei Linien A, B und C. Die Linie A stammt aus dem Jahr 1980. Sie führt zum Stadtzentrum und zum Vatikan, befördert die meisten Passaggiere und ist häufig überlastet. Die Linie B stammt aus dem Jahr 1955 und führt an der Basilika St. Paul, dem Bahnhof Ostiense und dem Kolosseum vorbei. Die Linien A und B kreuzen sich am Hauptbahnhof Termini. Die jüngere fahrerlose Linie C führt von San Giovanni (Metro A) zum Pigneto und weiter in östlicher Richtung in die Außenbezirke entlang der Via Casilina.
Buslinien
Die Buslinien in Rom reichen teilweise bis in die letzten Winkel. Während die Busse im Stadtzentrum recht gut funktionieren, fahren sie in den Außenbezirken nur sporadisch und die Anschlüsse sind schlecht koordiniert. Dies sind die wichtigsten Linien für Touristen:
Bus 23: Vom Petersdom nach St. Paul vor den Mauern
Bus 40: Expresslinie vom Hauptbahnhof Termini zum Petersdom und zur Engelsburg
Bus 62: Verbindet den Bahnhof Tiburtina mit dem Vatikan. Bei der Fahrt durchs Zentrum hält er in der Via del Tritone, in der Nähe des Trevibrunnens und der Spanischen Treppe, sowie in der Via del Corso, bei Piazza Venezia, Torre Argentina und Piazza Navona.
Bus 64: Durchquert das Zentrum auf dem Weg vom Bahnhof Termini zum Petersdom. Diese Linie ist eine der Hauptattraktionen für Touristen und Taschendiebe. Wichtige Haltestellen befinden sich bei Piazza Venezia, Torre Argentina und Piazza Navona.
Bus 115: Von Via del Corso zum Gianicolo und weiter nach Trastevere – fährt leider nur sehr sporadisch
Bus 118: Von Piazza Venezia zum archäologischen Gebiet der Via Appia Antica und weiter bis zur Villa dei Quintili und zurück
Bus 218: Von San Giovanni zu den Katakomben San Callisto, San Domitilla und San Sebastiano und weiter zur Pilgerstätte Divino Amore
Bus 492: Vom Vatikan durchs Zentrum und über Termini zur Basilika St. Lorenz und weiter zum Bahnhof Tiburtina
Bus 792: Von St. Paul vor den Mauern nach St. Johann (San Giovanni)
Straßenbahnlinien
Mit der Tram in Rom fuhr man früher überall hin. Heute gibt es noch 6 Linien, die durch Rom zuckeln.

Besonders malerisch ist die Linie 3, die vom Bahnhof Trastevere über Porta Portese und Testaccio fährt. Von der Pyramide geht es weiter zum Circus Maximus und zum Kolosseum. Weiter geht es vorbei an den Basiliken San Giovanni, Santa Croce in Gerusalemme und San Lorenzo mit dem monumentalen Friedhof Verano. Weiter geht es an der Universität und den Wohnvierteln vorbei zum Zoo hinter der Villa Borghese. Mit dieser Linie können Sie eine langsame, aber schöne Fahrt genießen und Rom von einer weniger bekannten Seite kennen lernen.

Eine historische Straßenbahn aus dem Jahr 1928 mit 30 Sitzplätzen kann manchmal für Ausflüge gemietet werden. In einer kleinen Gruppe kann man eine romantische Fahrt auf malerischen Strecken unternehmen.
Weitere Linien sind die Linie 2, die vom Piazzale Flaminio zum Parco della Musica und zum Stadio Olimpico fährt, und die Linie 8, die von der Piazza Venezia nach Trastevere und zum Gianicolo fährt. Die Linien 5 und 14 sowie der Nahverkehrszug von Termini nach Giardinetti sind Pendlerlinien in den Osten Roms.
Lokalzüge
Rom hat zwei Linien von Lokalzügen. Interessant ist die Linie von der Pyramide nach Lido di Ostia zum Stadttarif. Für Ihre Fahrt ans Meer können Sie auch bei der Basilika San Paolo zusteigen und bei den Bahnhöfen Stella Polare, Castel Fusano oder Cristoforo Colombo aussteigen, die parallel zur Küste liegen. Lesen Sie Ein Tag in Ostia
Die Linie vom Piazzale Flaminio nach Viterbo dient den Pendlern aus dem Norden Roms.
Regionalzüge
Die Regionalzüge werden von der staatlichen Trenitalia betrieben und können im Stadtgebiet mit dem Stadtticket benutzt werden. Von Ostiense ist der Zug die schnellste Verbindung nach St. Peter. Die nächste Station zu den Vatikanischen Museen ist Valle Aurelia.

Mit den Regionalzügen gibt es schöne Verbindungen ans Meer, im Norden in Richtung Civitavecchia und im Süden in Richtung Anzio und Formia, oder in die Berge nach Tivoli oder Castel Gandolfo.
Sehen Sie den Plan von Metro, Tram und Zügen auf Google Maps.
Fahrpläne
Informationen über mögliche Verbindungen und Abfahrtszeiten im Stadtverkehr von Rom sind nicht leicht zu finden und nicht zuverlässig. Empfehlenswert ist die App , die gute Ergebnisse liefert. Moovit integriert die Daten des Verkehrsunternehmens ATAC mit den Echtzeitdaten der App-Nutzer. Auch Google Maps liefert gute Ergebnisse für die Routenplanung.
In öffentlichen Verkehrsmitteln und bei großen Menschenansammlungen sollten Sie sich vor Taschendieben in Acht nehmen. Einige Tipps finden Sie in unserem Beitrag Taschendiebe in Rom!
Guten Tag!
Danke für die informative Seite.
Eine Frage, ich lese überall Ticketkauf am Automaten/Drehkreuz mit der Kreditkarte. Ist damit wirklich ausdrücklich nur die echte Kreditkarte (MasterCard/Visa/American Express) gemeint oder funktionieren auch die Debitkarten, mit denen man ja auch Geld abheben und in Geschäften bezahlen kann (frühere ec-Karten)?
Hallo Sylvia, vielen Dank für die Komplimente und für die Frage.
Mit Debitkarten kann man auch bezahlen. Wir werden unseren Text entsprechend ändern.
Zunächst vielen Dank für die tolle Seite mit den vielen Tipps.
Wir fliegen im Oktober für fünf Tage nach Rom. Meine Töchter sind 12 und 7. Die sieben jährige fährt ja dann umsonst Metro wenn ich richtig lese. Jetzt eine vielleicht typische deutsche Frage. Wie kommt sie durch das Drehkreuz. Laufen die Kids einfach mit den Eltern durch? VLG Roland Barg
Hallo, danke für die Komplimente. Haben Sie schon unsere Seite zu Reisen nach Rom mit Kindern gesehen? Sich zu zweit durch die Drehkreuze zu schlängeln wird wahrscheinlich schwierig. Aber in jeder Station gibt es einen Durchgang ohne Drehkreuz und das Kind kann dort durchgehen.
Gute Reise
Bernhard
Guten Morgen 🙂
Wir (2 Erwachsene, 3 Kinder im Alter von 3,6,8) werden in 3 Wochen eine Kreuzfahrt mit Stopp in Rom Civitavecchia machen.
Jetzt bin ich bei der Planung, wie wir am Besten nach Rom kommen.
Ich denke wir sollten vom Hafen zu Fuß zum Bahnhof und von dort mit dem Zug nach Rom reisen. Nun meine Fragen: Das BIRG Ticket für 12€ scheint super zu sein, da wir dann auch in Rom scheinbar alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen können. Wie ist es mit den Kindern? Manchmal lese ich, dass Kinder ebenfalls 12€ zahlen, manchmal lese ich, dass Kinder bis 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos fahren dürfen. Wenn dem so ist, gilt das für die Strecke Civitavecchia – Rom UND innerhalb Roms? Und wie ist es, wenn es 1Kind mehr als Erwachsene gibt? Ist das egal oder müssen wir zumindest für 1 Kind dann noch zahlen? Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand Licht ins Dunkeln bringen könnte 🙂
LG
Svea
Hallo Svea,
bei der Frage muss ich etwas weiter ausholen: Ihr könnt entweder mit den normalen Regionalzügen nach Rom und zurück fahren oder mit dem Civitavecchie Express. Das ist ein spezieller Zug für die Kreuzfahrer, der im Fall von Verspätungen auf der Linie Vorrang hat. Ab Civitavecchia Zug 5851 aktuelle Abfahrt 9:07 retour Zug 12532 ab Roma Ostiense derzeit 16:30 ab San Pietro 16:43.
Nun zu den Fahrpreisen: im römischen Stadtverkehr fahren die Kinder bis 10 Jahre kostenlos. Im Regionalzug zahlen Kinder von 4-10 50% vom Fahrpreis und die Erwachsenen können das BIRG nehmen. Im Civitavecchia Express kann man mit dem BIRG nicht fahren. Die Kosten wären dann 10€ pro Erwachsenen für das Ticket für Hin-und Rückfahrt (einfache Fahrt 7,50€). Kinder unter 4 Jahren sind frei und die 2 Kinder mit 6 und 8 Jahren bekommen Gratis-Tickets. In dem Fall müsstet Ihr das Tagesticket für Rom extra zahlen, oder Ihr zahlt einfach kontaktlos mit Kreditkarte. Bei mehreren Fahrten wird dann maximal der Tagespreis abgerechnet.
Habt Ihr schon die Landausflüge der Deutschen Römerin gesehen? Vielleicht ist ein Termin für Euch mit dabei.
Viele Grüße
Bernhard
Hallo,
wir fliegen am 21.04.2023 zurück nach Hause. Wie kommen wir am besten von lido di ostia zum Flughafen Fiumicino?
Können wir hierzu unsere Wochenkarte nutzen (CIS)?
Vg Karen
Hallo Karen,
der Flughafen ist beim CIS nicht inbegriffen. Es gibt einen Cotral Bus, die Abfahrtszeiten sind laut Fahrplan am 21.4. von der Piazza Stazione Lido di Ostia 05:25(P1) 05:55(P1) 06:25(P1) 07:00(P1) 07:35(P1) 08:05(P1) 08:40(P1) 09:40(P1) 10:40(P1) 11:35(P1) 12:10(P1) 12:40(P1) 13:10(P1) 14:05(P1) 14:35(P1)
15:30(P1) 16:05(P1) 16:35(P1) 17:10(P1) 17:40(P1) 18:35(P2) 19:30(P1) 20:40(P1) 21:50(P2) 23:00(P1)
Der Bus hat noch mehrere Haltestellen in Ostia. Es braucht ein 3 Zonen Ticket.
Hallo Bernhard,
wir fliegen am 01.04.23 bis 07.04.23 erstmals nach Rom.
Frage, was ist der Beste/Günstigste Transfer vom Flughafen Fiumicino zum Vatikan/Hotel.
Sollten wir uns ein Wochenticket für die Bahn nehmen? Wir wollen auch an einem Tag nach Ostia.
Danke, Gruß Michael
Hallo,
für diese Fragen empfehle ich unsere Facebook Gruppe. Je nachdem, wo das Hotel beim Vatikan liegt, könnte der SITBUS eine gute Möglichkeit sein. Der hat eine Haltestelle hinter der Engelsburg. Oder der Regionalzug vom Flughafen bis Ostiense und von dort Umstieg Richtung San Pietro. Mehr dazu in unserem Artikel zum Flughafen Fiumicino. Für Ostia genügt das normale Stadtticket. Aber falls Sie mit dem Regionalzug in die Stadt fahren, könnte sich auch das Wochenticket BIRG 3 Zonen lohnen. Mit dem kommen Sie dann bis Tivoli und Castel Gandolfo.
Viele Grüße
Bernhard
Hallo, wir kommen am 02.03.23 am Flughafen Fiumicino an. Da wir eine Woche bleiben, möchten wir eine Wochenkarte für den ÖTV kaufen. Können wir mit dieser Karte, (wir wollen diese am Flughafen in einem Ticketshop kaufen,) den Regionalzug zum Bahnhof nutzen? Viele Grüße Fam. Gans
Hallo,
für den Flughafen Fiumicino gelten besondere Regeln. Für den Leonardo Express benötigt es ein separates Ticket, für den Regionalzug der Linie FL1 ein 3-Zonen Ticket. In Rom selbst genügt ein 2-Zonen Ticket. Das 3-Zonen Ticket (Name CIRS 3 zone) für 1 Woche kostet 34,50 Euro. Es lohnt sich also, weil sonst jede Fahrt mit dem Regionalzug von/zum Flughafen 8 Euro kostet. Und 3 Zonen sind auch gültig für Tivoli und Castel Gandolfo.
Das Ticket sollten Sie im Flughafenbahnhof bekommen können.
Viel Spaß in Rom, Bernhard
Hallo Bernhard – so von Bernhard zu Bernhard…., ich fliege Anfang November mit 5 Mitreisende nach Rom und möchte für jeden das 72 Std. Ticket über die App MyCicero buchen.
Kann ich danach das jeweilige Ticket einfach von Handy zu Handy weiterleiten, damit jeder seinen eigenen Fahrschein hat ? Oder müssen die alle auf meinem Handy bleiben und ich muss für jeden am Lesegerät vorlegen ?
Und wird das Ticket auch im Bus (Lesegerät vorhanden..?) entwertet bzw. vorgezeigt ?
Danke für deine Bemühungen.
LG Bernhard
Hallo Bernhard, bislang hat MyCicero keine Funktion, um Fahrscheine zu übertragen. Man könnte einen Geldbetrag in eine MyCicero App laden und dann auf andere Geräte übetragen, aber das ist wahrscheinlich wenig praktikabel. Dass man auf einem Mobiltelefon gleichzeitig mehrere Fahrscheine aktivieren kann, halte ich für unmöglich. Man müsste mit einem Gerät mehrere QR Codes oder NFC-Codes ablesen, um alle Passagiere bei den Drehkreuzen der Metro durchschleusen zu können. Ich weiß auch nicht, ob das überhaupt geht mit MyCicero, da diese Zeittickets namentlich an einen Inhaber, in diesem Fall den Inhaber des Telefons, gebunden sind.
Lesegeräte gibt es derzeit nur bei der Metro und den Lokalbahnen. In Bus, Tram und den Zügen der Eisenbahn muss man das Ticket auf der App nur bei einer Kontrolle vorzeigen.
Auf unserer Seite gibt es übrigens ein Angebot für eine Abholung vom Flughafen, bei dem man das 72h-Ticket mitbestellen kann. Allerdings möchte der Fahrer dann wahrscheinlich Barzahlung.
Hast Du schon unseren Artikel zum November in Rom gesehen? Ich wünsche Euch eine schöne Zeit in Rom.
Hallo,
wie komme ich am besten vom Bahnhof Termini ( mit Gepäck) ins Hotel Atlante in der Via Crescenzio?
Wo kann ich am Termini eine 72h Karte für Metro/ Bus kaufen?
Danke!
Birgit
Hallo,
die Fahrkarten bekommen Sie beim Ticketschalter der ATAC auf dem Platz vor dem Bahnhof (Piazza dei Cinquecento). Dann gehen Sie über den Platz weiter über die breite Straße und rechter Hand zur großen Ampelkreuzung. Dort beginnt links die Via Volturno mit der Haltestelle Volturno / Gaeta. Vom Busbahnhof ist es mit verschiedenen Linien 1 Haltestelle bis Volturno / Gaeta, aber einfacher und schneller ist man zu Fuß.
Hey, ich war die letzten Tage in Rom und habe mein öpnv-Ticket direkt am Drehkreuz beim Reingehen mit EC-Karte gezahlt. Allerdings konnte ich diese beim Ausgang nicht vorweisen und noch wurde mir kein Geld abgezogen. Ist das normal? Kann mir solange Geld abgezogen werden, bis ich mich offiziell “abmelde”?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen 🙂
Hallo,
nein, da wird nur eine einfache Fahrt abgezogen. Wenn man mehrmals fährt, maximal ein Tagesticket zu 7 Euro. Die Abbuchung kann manchmal etwas dauern.
Hallo,
reicht ein normales Einzelticket von Stella Polare (Lido di Ostia) nach Termini?
danke schonmal
Hallo,
ja. Allerdings gibt es derzeit von Stella Polare nach Ostia Lido einen Ersatzverkehr. Außerdem dürfen Sie die Bahnhöfe nicht verlassen, ansonsten brauchen Sie ein neues Ticket. Am besten steigen Sie bei der Basilica San Paolo in die Metro B um.
danke…
und noch eine Zusatzfrage….
Sind die Einzelfahrscheine auch für die Buse in Rom ok?
besonders Bus-Linie 705 von Piermarini nach EUR Termi….
Und darf ich mit dem im Bus gelösten Fahrschein in EUR Termi in die Metro Linie B umsteigen?
UND NOCHMAL GLEICH DANKE GESAGT…
Hallo, ja. Nach der Busfahrt können Sie in die Metro umsteigen. Insgesamt ist das Einzelticket 100 Minuten gültig. Die Tickets müssen Sie vorab kaufen. Im Bus gibt es keine Tickets. Spinaceto ist natürlich ziemlich weit weg vom Zentrum.
Hallo,
wir kommen am 09.09. am Abend in Fiumicino an und fliegen am 13.09. am Nachmittag ab Fiumicino zurück. Von dort müssen wir zur Metro-Station San Giovanni und zurück. Welche Tickets eignen sich für uns und wo bekommen wir sie. Vielen Dank im Voraus und schönen Gruß, Michael.
Hallo Michael,
für die Strecke Fiumicino – San Giovanni brauchen Sie einen Flughafentransfer von Fiumicino zum Bahnhof Termini – 14 Euro mit dem Leonardo Express oder 7 Euro mit dem Shuttle Bus. Von Termini fahren Sie mit der Metro A bis San Giovanni. Bei der Metro können Sie kontaktlos bezahlen wie im Artikel beschrieben.
Sie könnten auch am Flughafen ein Regionalticket 3 Zonen kaufen für 8 Euro und dann mit dem Zug FL1 bis Tuscolana fahren und dann mit dem Bus 16 Richtung XX Settembre bis San Giovanni.
Gute Reise
Bernhard
Hallo, welche Busverbindung ist vom Flughafen Rome Ciampino in Richtung Via Varrone (Hotel Dei Consoli) am empfehlenswertesten und kann ich das Ticket auch im Bus erwerben? Ich fliege am Freitag früh. Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße, Anett.
Hallo Anett,
das ÖPNV Ticket bekommen Sie nicht im Bus. Sie können per App bezahlen (siehe Fahrkarten online in diesem Artikel). Sie können den Bus 520 nehmen bis Cinecittà und von dort die Metro A bis Ottaviano. Von dort sind es 5 Minuten zu Fuß.
Mit Abfahrt 10:00 fährt der Sit Bus Shuttle bis zum Vatikan (via Crescenzio). Von dort sind es noch 450 m zum Hotel. Das Ticket finden Sie direkt bei dem Link.
Viele Grüße
Bernhard
Hallo, habe bereits für die ganze Familie CIRS-Tickets vorliegen, die wir in der nächsten Woche nutzen möchten. Eine Frage bleibt nachdem ich diverse Foren durchforstet habe. In diesem Ticket ist grundsätzlich nur der Transfer mit der Buslinie 520 zur nächsten Metro-Station bzw. Bahnhof Ciampino enthalten oder gibt es mit diesem Ticket einen anderen Transfer ab Flughafen Ciampino Richtung Zentrum?
Gruß
Hallo,
es gibt auch die Stadtbuslinie 720 zur Metro Laurentina Linie B. Mit dem Regionalticket CIRS können Sie auch die Regionalbusse COTRAL / ATRAL benutzen. Die fahren entweder zur Metrostation Anagnina Linie A oder zum Bahnhof Ciampino (und von dort mit dem Zug nach Termini). Ciampino Transfer
Hallo,
Ich fliege am 15.08. in der Früh hin und am selben Tag am Abend wieder zurück. Welche Fahrkarte würdest du mir empfehlen ?
Hallo Katarina,
der 15.8. ist Feiertag und die öffentlichen Verbindungen sind ziemlich dünn. Insofern wäre der Shuttlebus vom Flughafen (Ciampino oder Fiumicino) empfehlenswert und dann in Rom eventuell Einzeltickets.
Alternativ geht von Ciampino das Tagesticket “Roma 24H” für 7 Euro und Du fährst dann mit dem Bus 520 bis zur Metro A. Du solltest 7 Euro in Münzen für den Fahrkartenautomaten dabei haben. Von Fiumicino das Tagesticket BIRG 3 Zonen für 8 Euro – am besten beim Tabakladen hinter dem Fahrkartenschalter kaufen, da beim Fahrkartenschalter meistens eine Schlange ist. Bei dem Ticket ist der Regionalzug FL1 (Richtung Fara Sabina) inbegriffen. Du fährt bis Ostiense und von dort weiter mit der Metro B oder bis Trastevere und dann mit der Tram 8 direkt bis Piazza Venezia und auch auf dem gleichen Weg wieder nach Fiumicino. Von Trastevere kannst Du auch mit dem Zug Richtung Viterbo oder Richtung Civitavecchia bis San Pietro fahren.
Hallo. Wir fliegen morgen nach Rom Ciampino. Für den Transfer vom Flughafen Ciampino nach Rom Termini und zurück haben wir schon gesorgt (Shuttlebus). Wir würden gerne so ein 48h Ticket holen. Ist es möglich, dieses auch vor Ort zu erwerben? Wenn ja, wie sind die Preise vor Ort und von wo kann man diese 48h Tickets kaufen?
Hallo,
in der Halle nach der Gepäckausgabe ist eine Touristeninformation, die den Roma Pass verkauft. Ich denke, die haben auch diese Tickets. Ansonsten beim Automaten. Die finden Sie in Termini zum Beispiel bei den Eingängen zur Metro. Beim Automaten bekommen Sie allerdings maximal 6 Euro Rest. Also keinen 50 Euro Schein verwenden, dann wird das Ding zum einarmigen Banditen. Am Besten das Geld passend eingeben, für 2 Tickets 25 Euro.
Hallo,
wir fliegen am 15.6.nach Rom Ciampino. Wollen dort nach Bracciano. In welcher Zone liegt Bracciano? Sind dort für 7 Tage. Was für ein Ticket brauchen wir?
Hallo,
für Bracciano brauchen Sie das 3 Zonenticket CIRS.
Wir kommen am 11.5. in Fiumicino an und fliegen am 18.5.19 ab Fiumicino zurück. Dann ist die CIRS für 3 Zonen (34,50€) wohl am günstigsten, denn dann können wir von und nach Fiumicino, von und nach Ostia und beliebig im Stadtgebiet fahren !?
LG
Frank
Hallo Frank,
allein die Zugfahrt mit der FL1 von Fiumicino nach Rom kostet hin und zurück 16 Euro, daher lohnt sich das CIRS ganz bestimmt, wenn Sie öfter mit den Öffis unterwegs sind. Das Ticket ist für beliebig viele Fahrten gültig, auch in die Umgebung wie nach Tivoli oder Castel Gandolfo.
Viele Grüße
Bernhard
Achtung: das CIRS wird nur bis zum 17.5., 24.00 Uhr gültig sein, nämlich bis zum 7. Tag ab erster Entwertung. Wenn also am 18.5. der Rücktransfer zum Flughafen angetreten werden muss, gilt das CIRS nicht mehr! Dann am Besten die Einzelfahrt der trenitalia kaufen.
LG, Martin
Kurze Frage:
Können wir CIT Tickets 7 Tage Rom direkt online ausdrucken, oder werden die versandt??
Dann wird es für uns zeitlich knapp…
Dank & Gruß
Hallo,
die CIT Tickets müssen versandt werden.
Viele Grüße
Bernhard
Guten Tag,
wir sind auf der Suche nach einem für uns passenden Ticket. Was ist der Unterschied zwischen den Zonen A, B, C sowie der Zonen 1, 2, …, 7? Und wo gibt es konkrete Informationen bzw. Netzpläne die die verschieden Zonen darstellen?
Danke und viele Grüße
Robin
Hallo Robin,
die Zonen sind nach Buchstaben eingeteilt. Das Stadtgebiet von Rom ist die Zone AB, das Umland Zone C, weiter weg sind die Zonen D-F. Die Grenzen des Stadtgebiets sehen Sie in dem Plan, den Sie im gelben Kasten sehen “Metrebus Zone AB als pdf herunterladen”. Mit AB fahren Sie im gesamten Stadtgebiet, nach Ostia und zum Flughafen Ciampino, aber nicht zum Flughafen Fiumicino. Fiumicino mit dem Regionalbus Cotral oder der Bahnlinie FL1 gehört zur Zone C. Das Metrebusticket gilt nicht für den Leonardo Express.
Die Zonen der Gemeinden in der Region Latium können Sie abfragen auf der Seite der Cotral.
Viele Grüße
Bernhard
Sehr geehrte Damen und Herren,ich habe eine Frage :am 25.01 .2019 ich fliege nach Rom (Flughafen Ciampino) MF Hotel Rome ,Via Savoia 44,00198 Roma ,und bleibe bis 27.01.2019.Meine Frage,helfen Sie mir bitte welches Ticket für mich ist besser zu kaufen damit ich zum Flughafen und in Rom fahren kann von 25-27.01.19 ? VIELEN DANK in Voraus.Mit Freundlichen Grüßen Anna
Hallo Anna,
hier finden Sie alle Informationen zum Transfer vom Flughafen Ciampino nach Rom.
Wenn Sie nicht länger als 48 Stunden in Rom sind, genügt Ihnen das Ticket 48h Zone AB. Sie können vom Flughafen Ciampino den Bus 520 zur Metro A nehmen. Mit der Metro A fahren Sie bis nach Termini und von dort mit der Linie 38 bis zur Haltestelle Piazza Fiume. Von dort sind es 200m zum Hotel. Gegenüber liegt übrigens in der Via Savoia das Goethe Institut.
Etwas bequemer und zeitsparend ist es, wenn Sie vom Flughafen den Shuttlebus bis Termini nehmen, der kostet aber extra, 11 Euro vom Flughafen Ciampino nach Termini und zurück.
Beste Grüße
Bernhard