Hochzeit in Rom Wedding in Rome S. Sabina

Hochzeit in Rom · Heiraten in Rom

Sie möchten in Rom heiraten? Rom bietet eine wunderschöne Kulisse und so wird Ihre Hochzeit in Rom unvergesslich. Hier finden Sie alle Informationen über kirchliche und standesamtliche Trauungen in Rom.

Partner-Links helfen uns dabei, unsere Informationen kostenlos bereitzustellen. Für abgeschlossene Buchungen erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie! Mehr

Partner links help us to provide our information free of charge. For completed bookings we receive a commission – at no extra cost to you! More

I link dei partner ci aiutano a fornire gratuitamente le nostre informazioni. Riceviamo una commissione per le prenotazioni completate, senza alcun costo aggiuntivo per voi! Di più

Standesamtliche Hochzeit in Rom

Nach italienischem Recht agiert der Geistliche bei der kirchlichen Hochzeit auch als Standesbeamter. Trotzdem muss das Brautpaar die Hochzeit beim Standesamt anmelden und eine beeidete Erklärung abgeben. Man benötigt hierzu internationale Geburtsurkunden oder Urkunden mit beglaubigter Übersetzung der zukünftigen Ehepartner und ein Ehefähigkeitszeugnis. Nicht-EU-Bürger benötigen geeignete Bescheinigungen ihrer Botschaft. Weitere Informationen zum Ehefähigkeitszeugnis gibt es auf der Webseite der deutschen Vertretungen in Italien.

Heiraten in Rom Luca Caparrelli
Ph. Luca Caparelli

Die Gemeinde Rom stellt vier Säle für die Zeremonie zur Verfügung:

  • Den roten Saal im Kapitol
  • Den kapellenartigen Komplex Vignola Mattei bei den Thermen des Caracalla
  • Die Villa Farinacci im Nordosten der Stadt und
  • Den blauen Saal in Ostia

In Ostia ist es auch möglich, am Strand zu heiraten.

Die Kosten der standesamtlichen Trauung in Rom für Nichtansässige betragen wochentags 1.200 Euro und am Wochenende 1.400 Euro. Für eine Hochzeit am Strand betragen die Kosten wochentags 700 Euro und am Wochenende 800 Euro.

Die Zerimonie wird in italienischer Sprache abgehalten und man benötigt gegebenenfalls einen Dolmetscher, wenn man keine ausreichenden Italienischkenntnisse hat, um eine rechtsgültige Erklärung in italienischer Sprache abgeben zu können.

Kirchliche Hochzeit in Rom

In der Regel übernimmt der Geistliche auch die Aufgabe des Standesbeamten. Falls man bereits standesamtlich verheiratet ist oder keine standesamtliche Registrierung wünscht, muss man das entsprechend angeben und begründen.

Der Geistliche verlangt für die Hochzeit sowohl die nach den kirchlichen Regeln notwendigen Dokumente wie auch die standesamtlichen Dokumente.

Für die katholische Zeremonie bietet sich die deutsche Pfarrkirche Santa Maria nell’Anima an, der Petersdom und die anderen Papstbasiliken sowie eine Anzahl von Kirchen, die auf Hochzeiten entsprechend eingerichtet sind.

Die evangelisch-lutherische Zeremonie wird in der Christuskirche gefeiert.

Angehörige anderer Glaubensgemeinschaften müssen sich an ihre jeweilige Gemeinde wenden.

Beliebte katholische Hochzeitskirchen in Rom

Hochzeit in Rom Kirche San Anselmo
San Anselmo am Aventin

Beliebt sind die drei Kirchen auf dem Aventin. Die Basilika der heiligen Sabine und die Kirche des heiligen Alexius stammen in ihren Grundmauern aus dem 3. Jahrhundert. Gleich daneben liegt die dem heiligen Anselm geweihte Benediktinerabtei neben dem geheimnisvollen Platz des Malteserordens aus dem 18. Jahrhundert. Besonders ist die ruhige Lage sowie die Aussicht vom Park des Alexius und vom Orangengarten.

Basilika Johannes und Paulus Celio
Basilika der heiligen Johannes und Paulus

Auf dem Celio-Hügel befindet sich die Basilika der heiligen Märtyrer Johannes und Paulus. Sie sollen in den römischen Häusern unter der Basilika gewohnt haben, die restauriert sind und besichtigt werden können. Rechts zwischen Basilika und Kirchturm kann man Räume entdecken, die in der Antike der Versorgung des Kolosseums gedient haben.

Hochzeit in Rom SS. Giovanni e Paolo
Gebetsbank des Brautpaars

Die Basilika ist die Titelkirche des deutschsprachigen Passionistenordens. Sie ist pompös und mit schweren Leuchtern ausgestattet, goldene Putten halten die Armstütze der Brautleute.

Hochzeit in Rom Santa Maria in Aracaeli
Treppe zur Basilika Santa Maria in Aracaeli

Auf dem Kapitolshügel gleich links neben dem Rathaus liegt die Basilika Santa Maria in Aracaeli. Sie ist über eine steile langgezogene Treppe zu erreichen. Viele Prominente heiraten hier.

Über die Treppe im Hochzeitskleid und auf hohen Schuhen herauf- und wieder herunterzusteigen muss ein Albtraum sein. Jedenfalls wird der Braut der Tag noch lange in Erinnerung bleiben.

Hotels und Restaurants für Ihre Hochzeit in Rom

Rom bietet zahlreiche Restaurants, die auch größere Gesellschaften in gediegenem Ambiente für die Feier der Hochzeit in Rom professionell bewirten können. Lesen Sie unseren Artikel zu Top Restaurants in Rom.

Zur Auswahl Ihres Hotels, lesen Sie unsere Informationen zu Hotels in Rom.

Weitere Tipps finden Sie in unserer Gruppe auf Facebook.

Wir organisieren Ihre Feier

Basilika St. Paul Hochzeitspaar
Ph. Zhanna Stankovych

Zusammen mit unseren Partnern haben wir langjährige Erfahrung mit der erfolgreichen Organisation von Veranstaltungen. Ganz egal ob Sie mit 20 oder 200 Hochzeitsgästen feiern, wir organisieren das Rahmenprogramm und die Feier.

Schreiben Sie uns und wir melden uns umgehend bei Ihnen.

2 Gedanken zu „Hochzeit in Rom · Heiraten in Rom“

    • Hallo Carlo,
      ja gerne, in Rom und in der Umgebung gibt es viele schöne Restaurants für eine Hochzeitsfeier. Hier ein paar Beispiele:
      Palazzo Brancaccio, zwischen Santa Maria Maggiore und dem Kolosseum auf dem Colle Oppio, ist sehr beliebt. Ab 125 € pro Person.
      Mir persönlich gefällt die Appia Antica sehr gut, eine tolle Atmosphäre, und deshalb habe ich die L’Archeologia im Artikel über Spitzenrestaurants genannt. Gegenüber des Mausoleums der Cecilia Metella liegt die Hostaria Antica Roma, ein echter Profi für die Ausrichtung von Veranstaltungen mit internationalem Ruf. Der gleichen Famiie gehört ein Gartenlokal gleich nebenan, das ist natürlich viel preisgünstiger, Il Giardino di Giulia e Fratelli.
      Direkt am Meer in Ostia ist Zenit, je nach Menu ab 70 Euro.
      In den Weindörfern auf dem Albaner Vulkankegel fällt mir ganz spontan die Villa Grazioli im Parkhotel ein. Der Palast stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde von privat liebevoll restauriert. Die Sicht über Rom ist besonders abends atemberaubend.
      In einem Wald in der Gemeinde Rocca di Papa liegt La Foresta, die auch sehr gut auf größere Veranstaltungen eingerichtet ist.
      Wenn Sie mir sagen, in welcher Gegend das Restaurant sein soll und welche Vorstellungen Sie bezüglich der Ausstattung und des Menüs haben, gebe ich Ihnen gerne weitere Tipps.
      Beste Grüße
      Bernhard

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.