Geldautomaten und Kreditkarten in Italien

Geldautomaten und Kreditkarten in Italien

Kreditkartenzahlungen sind in Italien sehr weit verbreitet. Ein Gesetz schreibt vor, dass selbst kleinste Beträge mittels Kreditkarte bezahlt werden können.

Mit Ausnahme des Kaffees an der Bar und am Zeitungskiosk kann man in Italien fast überall elektronisch bezahlen. Selbst am Strand gibt es fliegende Händler, die Kartenzahlungen akzeptieren.

Entsprechend selten trifft man auf Lokale, die – aus welchen Gründen auch immer – keine elektronischen Zahlungsmittel akzeptieren. Selten hängt in einem Restaurant das Kartenlesegerät als Dekoration an der Decke. Nur bei einigen Taxifahrern scheinen die Kartenlesegeräte chronisch defekt zu sein. In diesem Fall sollte man aber besonders vorsichtig sein, den Geldschein gut zeigen und den Wert nennen, damit der Fahrer nicht hinterher behauptet, man habe statt des 50-Euro-Scheins nur einen 10-Euro-Schein gegeben.

Kreditkarten

Bargeldloses Bezahlen ist in Italien fast überall möglich, es sei denn, man befindet sich in einem verlassenen Dorf mit 50 Einwohnern. Allerdings sollte man wissen, dass nicht immer alle Karten akzeptiert werden. Visa und Mastercard werden fast überall akzeptiert. Andere Zahlungssysteme wie American Express sind weniger beliebt und werden vor allem in Supermärkten nicht akzeptiert.

Um günstig ein Auto mieten zu können, ist eine Kreditkarte unerlässlich. Viele Autovermieter verlangen außerdem, dass die Karte noch mindestens 6 Monate gültig ist, um eventuelle Bußgelder abbuchen zu können. Debitkarten werden auch aus diesem Grund nur von wenigen Vermietern akzeptiert und meist nur, wenn man eine teure Zusatzversicherung abschließt.

Girocard und andere Debitkarten

Die Girocard – manchmal fälschlicherweise als EC-Karte bezeichnet – ist eine Karte für den Zahlungsverkehr in Deutschland. Um sie auch in Italien verwenden zu können, muss auf ihr das Zeichen eines internationalen Zahlungsdienstleisters wie Visa oder Mastercard aufgedruckt sein. Viele Online-Banken geben Mastercard- oder Visakarten aus, bei denen es sich oft um Debitkarten und nicht um Kreditkarten handelt. Sie funktionieren auch im normalen Zahlungsverkehr. Nur bei Autovermietungen und anderen Kautionsleistungen kann es zu Problemen kommen.

Bargeldabhebung

Geldautomaten heißen in Italien Bancomat und zahlen pro Transaktion maximal 250 Euro aus. Die Höhe der Gebühren hängt von den Konditionen Ihrer Bank ab.

Manche Geldautomaten zeigen recht abenteuerliche Übersetzungen an. Meistens genügt es aber, den gewünschten Betrag einzugeben, die PIN einzutippen und mit der grünen Taste zu bestätigen. Danach sollten Sie Ihr Geld erhalten.

Lautet Ihre Karte auf eine andere Währung als Euro, ist es in der Regel günstiger, die Umrechnung von Ihrer Hausbank vornehmen zu lassen und nicht von der Bank des Geldautomaten.

Benutzen Sie nur offizielle Bankautomaten. In Rom gibt es viele Automaten vor Geschäften und Wechselstuben, die oft abenteuerliche Gebühren verlangen.

Kartenzahlung im Restaurant

In Restaurants ist Kartenzahlung üblich. Entweder kommt der Kellner mit einem tragbaren Lesegerät oder man bezahlt an der Kasse. In der Regel wird immer nach der PIN gefragt.

Es ist in Italien nicht üblich, Trinkgeld mit Kreditkarte zu bezahlen. Entweder lässt man das Trinkgeld, 1 – 2 Euro pro Gast, am Tisch liegen oder man wirft es in einen Sammelbehälter an der Kasse.

Im Geschäft

Beträge bis 25 Euro, in manchen Geschäften bis 50 Euro, können fast überall ohne PIN-Eingabe bezahlt werden.

Beim Tanken

Tankstellen in Italien verfügen über Tankautomaten, die Kartenzahlung akzeptieren. Nach Eingabe der PIN wird ein Höchstbetrag von 100 Euro freigeschaltet, der genaue Betrag wird später abgerechnet.

Bei Verlust der Karte

Bei Verlust muss die Karte sofort gesperrt werden. Notieren Sie sich dazu vorsorglich die Kartennummer und die zuständige Telefonnummer Ihrer Bank oder des Kreditkarteninstituts. Außerdem müssen Sie den Verlust oder Diebstahl (smarrimento o furto) bei der Polizei oder den Carabinieri melden.

Die italienischen Telefonnumern der Kreditkartenunternehmen sind:

Mastercard

800 870 866

Visa

800 819 014

American Express

06 72 900 347