Rom im November ist eine Reise wert! Insbesondere in der zweiten Monatshälfte sind nicht so viele Besucher in Rom und es gibt kaum Wartezeiten.
Partner-Links helfen uns dabei, unsere Informationen kostenlos bereitzustellen. Für abgeschlossene Buchungen erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie! Mehr
Partner links help us to provide our information free of charge. For completed bookings we receive a commission – at no extra cost to you! More
I link dei partner ci aiutano a fornire gratuitamente le nostre informazioni. Riceviamo una commissione per le prenotazioni completate, senza alcun costo aggiuntivo per voi! Di più
November in Rom
Im November lohnt es sich, etwas länger in Rom zu bleiben. Die Hauptsaison ist vorbei und die Zimmerpreise sind günstiger. Es lohnt sich auf jeden Fall, eine Unterkunft im Zentrum zu suchen, da man dort nicht so auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen ist. Wie Sie ein preisgünstiges Zimmer finden und welche Gegenden gut geeignet sind, lesen Sie in unseren Informationen zu den Hotels in Rom.
Wie warm es ist
Genießen Sie tagsüber die Wärme in Rom. Die Temperaturen sind im November durchschnittlich um 10°C höher als im Norden Europas. Am Morgen ist die Luft kalt und es kann Nebel geben, tagsüber ist es insbesondere in der ersten Monatshälfte angenehm warm. Ab der Monatsmitte steigen die Temperaturen nicht mehr über 20°C. Im November kann es gelegentlich regnen. Der Regen dauert zumeist nicht lange, ist aber sehr intensiv. Innerhalb von wenigen Minuten wird alles unter Wasser gesetzt und Sie müssen sich einen Unterstand suchen. Nach 15 oder 30 Minuten ist meistens alles wieder vorbei. Selten regnet es für mehrere Tage.
Klimadaten November
Tmax Ø | 16°C |
Tmin Ø | 9°C |
Sonnenstunden Ø | 4,4 |
Tage mit Regen Ø | 10 |
Daten: www.wetter.com

Da Sie sich in Rom viel im Freien aufhalten, müssen Sie flexibel sein. Einerseits wird es am Tag in der ersten Monatshälfte noch ziemlich warm, andererseits ist es am Abend für römische Verhältnisse kalt. Außerdem sollten Sie ein Regencape dabei haben. Wichtig sind in Rom auch bequeme Schuhe, da Sie sehr viel zu Fuß unterwegs sein werden und die Gehwege oft holprig sind.
Beim Besuch der sakralen Stätten, auch der Katakomben und der Vatikanischen Museen, müssen Schulter und Knie bedeckt sein.
Was los ist
November ist in Rom Nebensaison. Die Römer sind bei der Arbeit und es gibt viel Verkehr. Mit etwas Glück kann es morgens Nebel geben. Um Fotos von Nebel auf dem Petersplatz wird man Sie beneiden.
Es gibt viel Kunst und Kultur und natürlich gutes Essen. Man kann die langen Abende in einem gemütlichen Restaurant bei einer guten Flasche Wein zwischen Vorspeise und Dessert genießen, sich in das Leben in Trastevere oder beim Campo de’ Fiori stürzen oder beim Rauschen des Wassers die Details des Trevi Brunnens bewundern.
Öffnungszeiten
Vatikanische Museen
9 – 16 Schließung 18:00. Am Sonntag und am 1. November sind die Museen geschlossen. Freier Eintritt ist Sonntag 26.11.
Details zu den Vatikanischen Museen>
Nationalmuseen und städtische Museen
In Rom gehört ein Teil der Museen der Gemeinde und ein anderer Teil dem Staat.

Zu den Museen der Stadt gehören die Kapitolinischen Museen, die Märkte des Trajan, die Kaiserforen und zahlreiche weitere Museen. Zu den Nationalmuseen gehören das Kolosseum, die Engelsburg, die Galerie Borghese und viele weitere. Die komplette Liste der Museen mit Öffnungszeiten und Tickets finden Sie auf unserer Seite zu den Museen in Rom.
Freier Eintritt
Für alle Museen der Gemeinde Rom, wie die Kapitolinischen Museen und die Märkte des Trajan, gilt freier Eintritt am 5. November. In den Nationalmuseen ist der Eintritt am 4. und 5. November frei, zum Großteil ohne Reservierung.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Verkehrsberuhigter Sonntag
19.11. Verkehrsberuhigter Sonntag – Fahrverbot für Privatfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren im Stadtzentrum
7:30 – 12:30, 16:30 – 20:30

25.11. Musei in Musica Eine Nacht der Musik in den Museen Roms
Es nehmen teil: Kapitolinische Museen, Centrale Montemartini, Trajansmärkte und viele andere
20:00 – 2:00 Eintritt 1 €
Galleria Nazionale d’Arte Moderna 20:00 – 22:00 2 €
Papstaudienzen im November
Im November finden Audienzen des heiligen Vaters an jedem Mittwochvormittag mit Ausnahme vom 1.11. statt.
Am 2. November 11:00 feiert der Papst im Petersdom die Heilige Messe zum Gedenken an alle Verstorbenen.
Das Angelusgebet des Papstes findet am Sonntag und am 1.11. zu Mittag auf dem Petersplatz statt.
Konzerte
Rom hat eine lebhafte Musikszene. Viele Pubs und Musiklokale bieten Livemusik, besonders am Wochenende. Klassische Musik finden Sie in vielen Kirchen und Palästen.
Der Musikpark von Rom
Ein Juwel ist der vom international bekannten Architekten Renzo Piano errichtete Parco della Musica im Norden Roms an der Via Flaminia. Sehen Sie hier alle Veranstaltungen. Veranstaltungen und Tickets

Im Parco della Musica gibt es mehrere Auditorien und eine Freilichtbühne. Es werden Aufführungen in allen Stilrichtungen angeboten.
Einige Veranstaltungen werden auch zusammen mit der Casa del Jazz organisiert. Veranstaltungen und Tickets Casa del Jazz
Bus 160, 671, 714, 792
Vergnügungsparks
In Rom und Umgebung gibt es ein paar Parks, die eine willkommene Abwechslung bieten.
Luneur

Der Luneur Park bietet viele Fahrgeschäfte. Er befindet sich im Süden der Stadt im EUR-Viertel an der Via Cristoforo Colombo. Die Öffnungszeiten sind im Winter unregelmäßig, meist Samstag und Sonntag 10 bis 18 Uhr, im Sommer täglich bis Mitternacht. Auf der Luneur-Website können Sie den Kalender mit den Öffnungstagen einsehen. Busverbindungen sind die Linien 30, 170, 714 und 791, Haltestelle Colombo / Agricoltura. Von dort sind es 750 m bis zum Eingang in der Via delle Tre Fontane 100.
Cinecittà World
Cinecittà World ist ein Themenpark über Kino und Fernsehen. Er befindet sich neben dem Outlet-Center Castel Romano an der Via Pontina zwischen Rom und Pomezia. Ein Shuttle-Bus fährt von Termini ab. Tickets
Über die römische Küche im Herbst, Shopping und Ausflüge lesen Sie Herbst in Rom.