Chinesisches Neujahr in Rom. Die Chinesen feiern das neue Jahr nach ihrem Mondkalender am zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende. Er fällt auf ein Datum zwischen dem 21. Januar und dem 20. Februar.
Im Jahr 2021 beginnt das Chinesische Neue Jahr am 12. Februar im Zeichen des Ochsen, dem zweiten Zeichen des chinesischen Tierkreises. Es endet das Jahr der Ratte, das wir gerne hinter uns lassen. Der Büffel ist erdverbunden, fleissig und aktiv. Wir dürfen daher auf ein gutes Jahr hoffen.
Das Fest wird auch Frühlingsfest genannt und es hat eine Dauer von 15 Tagen bis zum Laternenfest. Das Chinesische Neujahr ist ein Familienfest, in dem die Familien von weit her zusammenkommen und es ist damit der Grund für die größte Reisebewegung weltweit.
Das Chinesische Neujahr in Rom
Peking und Rom sind Partnerstädte seit dem Jahr 1998. In Rom gibt es eine große chinesische Gemeinde, die das Chinesische Neue Jahr ausgiebig feiert.
Auch die Römer freuen sich über jedes Fest, und so wird das Chinesische Neue Jahr auch in Rom seit einiger Zeit ausgiebig gefeiert.
Leider können in diesem Jahr aufgrund der Beschränkungen rund um das Coronavirus keine Veranstaltungen stattfinden.
Neue chinesische Kunst im Auditorium Conciliazione
Das Chinesische Neujahr in der Via dei Condotti
Die Boutiquen in der Via dei Condotti veranstalten eine gemeinsame Ausstellung von Fotografien von 55 chinesischen Stätten des UNESCO Weltkulturerbes.
Viele Marken auf der Via dei Condotti nehmen an der Initiative teil. Profitieren Sie davon und schauen Sie sich einige Designerstücke an in Verbindung mit dieser einzigartigen Ausstellung.
Wann: 20.1.-2.2.2020, zu den Geschäftsöffnungszeiten
Wo: Via dei Condotti, zwischen Via del Corso und der Spanischen Treppe
Die folgenden Geschäfte nehmen an der Ausstellung teil:
In Via dei Condotti: Swarovski, Battistoni, Federico Buccellati, Falconieri, Cartier, Damiani, Bulgari, Carlo Eleuteri, Dolce & Gabbana, Stuart Weitzman, Salvatore Ferragamo
Auf der Piazza di Spagna: Dolce & Gabbana
Auf der Via del Corso das Grand Hotel Plaza
In der Querstraße Via Bocca di Leone: Angeletti
In der Parallelstraße Via Borgognona: Il Bisonte
Das Fest zum Chinesischen Neujahr auf der Piazza Vittorio Emanuele II
Normalerweise wird das Chinesische Neujahrsfest auf der Piazza Vittorio Emanuele II gefeiert. Obwohl der Platz schön umgebaut und wieder eröffnet wurde, kann das Neujahrsfest 2021 leider nicht stattfinden. Piazza Vittorio Emanuele II wurde im Jahr 1882 eingeweiht, 11 Jahre nachdem Rom Italiens Hauptstadt wurde. Der Platz ist umrahmt von imposanten Palästen mit Laubengängen im Stil der Piemonteser.
Er liegt südlich vom Hauptbahnhof Termini im Quartier Esquilino und hier haben sich viele Chinesen angesiedelt und es gibt dort viele chinesische Geschäfte und Geschäfte mit Waren aus aller Welt. Hier befindet sich der Mercato Esquilino, der größte Lebensmittelmarkt in Rom mit der größten Auswahl an exotischen Gemüsesorten, Früchten und Gewürzen.
Auf der Piazza Vittorio gibt es auch eine Tür zu besichtigen. Sie ist der letzte Rest einer Villa aus dem 17. Jahrhundert und wird magische Tür oder Tür der Alchemie genannt. Der Eigentümer der Villa, Graf Palombara, beschäftigte sich mit Alchemie und bewegte sich in esoterischen Kreisen. Die Tür trägt Zeichen der Alchemie. Rechts und links befinden sich Statuen des ägyptischen Gottes Bes.




