Der Oktober ist in Rom klimatisch ein außerordentlich angenehmer Monat. Sehr viele Besucher kommen nach Rom, um diese Jahreszeit in Rom zu genießen. In Rom ist Hochsaison.
Hochsaison bedeutet, dass Sie überall lange Warteschlangen vorfinden und dass die reservierungspflichtigen Sehenswürdigkeiten lange im Voraus ausgebucht sind. Reservierungspflichtig sind das Kolosseum, die Galerie Borghese und die Vatikanischen Museen. Dort kommen Sie nur zur gebuchten Uhrzeit ohne lange Wartezeit hinein. Für den Petersdom können Sie eine Führung oder einen Audioguide buchen und damit die Warteschlangen umgehen.
Museen Öffnungszeiten
Kolosseum

Das Kolosseum ist das meistbesuchte Museum in Italien. Es kann nur mit Reservierung besucht werden. Für das Kolosseum gibt es neben dem Standardticket einige Varianten mit Zugang zur Arena, Besichtigung des Untergrunds oder der oberen Stockwerke sowie mit Besichtigung archäologischer Besonderheiten im Bereich des Forum Romanum.
Die Einzeltickets sind für Oktober lange im Voraus ausverkauft. Für die meisten Daten sind aber noch Tickets mit Videoguide oder Führungen verfügbar.
Kolosseum, Forum Romanum und Palatin sind bis zum 26. Oktober täglich geöffnet 8:30 – 17:30 Schließung 18:30, ab 27. Oktober 8:30 – 15:30 Schließung 16:30. Details zu den Kolosseum Tickets>
Sie möchten eine Führung? Lesen Sie Das Kolosseum mit der deutschen Römerin
Der Mond über dem Kolosseum: Im Oktober ist das Kolosseum zusätzlich von 20-24 Uhr für Führungen in kleinen Gruppen geöffnet. Sehr schön sind die Führungen am Abend im Kolosseum, wenn das Kolosseum für andere Besucher geschlossen ist. Da zu diesen Führungen nur wenige Besucher zugelassen werden, sind sie sehr exklusiv.
Am 4. und am 6. Oktober ist der Eintritt zum Kolosseum kostenlos und es ist keine Reservierung möglich. Aufgrund des großen Andrangs gibt es lange Wartezeiten sowohl für die Ausgabe der kostenlosen Tickets wie für die Sicherheitskontrolle. Wenn Sie es trotzdem versuchen möchten, sollten Sie schauen, ob beim Eingang zum Palatin oder zum Forum Romanum die Schlangen für die Ausgabe der Tickets kürzer sind.
Am Sonntag 6. Oktober ist der Eintritt zu allen Nationalmuseen kostenlos. Über eventuelle weitere Tage mit freiem Eintritt entscheidet jedes Museum selbst. Alle Informationen dazu und die Öffnungszeiten finden Sie in der Liste der Museen
Tickets für die Nationalmuseen
Tickets für die Nationalmuseen können Sie online buchen. Hier finden Sie Tickets für die Nationalmuseen in Rom online.
Vatikanische Museen
Die Vatikanischen Museen gehören zu den meistbesuchten Museen weltweit. Während der normalen Öffnungszeiten ist es in den Vatikanischen Museen immer sehr voll. Sehr viel ruhiger ist es vor der offiziellen Öffnung am frühen Morgen sowie bei der Abendöffnung am Freitag.
Für die Vatikanischen Museen sollten Sie die Eintrittskarten rechtzeitig im Voraus kaufen. Ansonsten riskieren Sie lange Wartezeiten an der Kasse. Details zu den Vatikanischen Museen>
Freier Eintritt in die Vatikanischen Museen ist am Sonntag 27. Oktober 2019. Allerdings gibt es lange Schlangen und es wird extrem voll. 9 – 12:30 Schließung 14:00
Der Apostolische Palast in Castel Gandolfo ist im Oktober an Wochentagen geöffnet 8:30 – 13 Schließung 14, an Samstagen 8:30 – 16:30 Schließung 17:30, an Sonntagen 10 – 14 Schließung 15:00.
Tickets Vatikanische Museen und Sixtinische Kapelle
Michelangelo und die Geheimnisse der Sixtinischen Kapelle
Bis Oktober 2019 gibt es eine atemberaubende Show im Auditorium in der Via della Conciliazione. Originale Musik, Darsteller und 270°-Projektionen sind die Zutaten dieser Show, die den Zuschauern die Faszination und die Schönheit der Kunstwerke der Sixtinischen Kapelle nahe bringt. Sie wird mit technischer Beratung der Vatikanischen Museen produziert. Es gibt Vorführungen in italienischer und englischer Sprache. Buche jetzt
Veranstaltungen
Papstaudienzen und Angelusgebet
Im Oktober finden die Papstaudienzen an jedem Mittwoch statt statt. Das Angelusgebet von Papst Franziskus findet im Oktober 2019 an jedem Sonntag zu Mittag auf dem Petersplatz statt und der Eintritt ist frei.
Wann ist der Petersdom geschlossen im Oktober
Der Petersdom ist geschlossen während der Generalaudienzen des Papstes am Mittwochvormittag sowie Sonntagmittag während des Angelusgebets.
Der Petersdom ist geschlossen während der Zelebrationen des Papstes, für die Sie Einladungskarten benötigen.
Diese sind im Oktober:
1.10. 18:00 Vesper
4.10. 17:00 Bischofsweihe
5.10. 16:00 Konsistorium
6.10. 10:00 Papstmesse im Petersdom
13.10. 10:15 Petersplatz Papstmesse mit Seligsprechung
20.10. 10:30 Petersplatz Papstmesse zum Welttag der Mission
27.10. 10:00 Petersdom Papstmesse zum Abschluss der Bischofssynode
Unterhaltung
3.-6.10. ROMICS Comics, Movies, Games, Cosplay
10-20 Fiera di Roma – Messe Rom Zug FL1 Richtung Flughafen Fiumicino
3.-6.10. ROMA SPOSA Hochzeitsmesse
Do-Fr 15-20 Sa-So 10-20 Roma Convention Center „La Nuvola“ Metro B EUR Fermi, Bus 30, 714, 791
17.-20.10. 100 Pittori – Künstlerausstellung
Die historische Ausstellung von Künstlern, seit über 100 Jahren in der Via Margutta, hinter der Via del Babuino zwischen Piazza del Popolo und Piazza di Spagna
An jedem Wochenende im Oktober gibt es Kinderfeste zum Thema Halloween in den römischen Vergnügungsparks. In vielen Pubs und Diskotheken wird Halloween ausgiebig gefeiert.
Sport
6.10. Ultra Marathon 30km und 50km Via delle Magnolie (Villa Borghese)
13.10. Matti per la corso 10km Lauf Parco della Caffarella
20.10. Roma Urbs Mundi 15km Lauf Viale delle Terme di Caracalla
26.10. Europa League Spiel Roma – Borussia Mönchengladbach
Ausstellungen

Domus Romane – die römischen Häuser unter Palazzo Valentini
Piazza Venezia, Via Foro Traiano 85, gegenüber der Säule des Trajan Tickets
Galleria Colonna – einer der größten antiken privaten Paläste in Rom. Zu sehen sind die schönsten Räume des Palasts sowie die Kunstsammlung der Familie mit Künstlern aus dem 15. und 16. Jahrhundert wie Pinturicchio, Cosmè Tura, Carracci, Guido Reni, Tintoretto, Salvator Rosa, Bronzino, Guercino, Veronese, Vanvitelli
Via della Pilotta 17 (Nähe Piazza Venezia) Bus 51, 60, 63, 80, 83, 85, 160, 170, H, n5, n8, n11, n90, n543, n716 (Piazza Venezia) Tickets
Leonardo da Vinci Museum – in der Galleria Agostiana an der Piazza del Popolo
Piazza del Popolo 12 Metro A, Tram 2, Bus 61, 89, 160, 490, 495, 628, nMA (Flaminio) Roma – Viterbo Tickets
Kapuzinergruft – Museum und Krypta der Kapuziner
Via Vittorio Veneto 27 Bus 52, 53, 61, 63, 80, 83, 160, n90, nMA (Barberini) Tickets


Bis 13.10.2019 Frank Holliday in Rome, eine Ausstellung seiner in Rom im Sommer 2016 geschaffenen Werke, Museum Carlo Bilotti in der Villa Borghese, der Eintritt ist frei.
Bis 18.10.2019 Mortali Immortali, Schätze des Sichuan im antiken China, Märkte des Trajan, bei Piazza Venezia Tickets
Kaiser Claudius, Messalina, Agrippina und die Schatten einer Dynastie
9:30-19:30 Museo dell’Ara Pacis Tickets
Joint is Out of Time Nationalgalerie der modernen Kunst Dienstag – Sonntag 8:30 – 19:30 via delle belle arti 131 Tram 3, 19 Galleria Arte Moderna Tickets für die Nationalgalerie der modernen Kunst

Farben der Etrusker, Schätze in Terracotta in der Zentrale Montemartini, Via Ostiense 106, Metro B Garbatella, Bus 23, 769, 792 Ostiense/Garbatella Tickets
Bacon, Freud, La scuola di Londra, Francis Bacon und Lucian Freud, zwei Giganten der Malerei zum ersten Mal in Italien in einer gemeinsamen Ausstellung Chiostro del Bramante
Bus 30, 70, 81, 87, 492, 628, C3 Zanardelli
Tickets bei
Ab 6.10., Impressionisti segreti, Schätze aus Privatsammlungen, darunter Monet, Renoir, Cézanne, Pissarro, Sisley, Caillebotte, Morisot, Gonzalès, Gauguin, Signac, Van Rysselberghe und Cross
Palazzo Bonaparte – bei Piazza Venezia Tickets

Ab 9.10. Arte Virtuale Van Gogh e Monet Experience – Virtuelle Kunst Van Gogh und Monet in der Videocittà
Ex Kaserne Guido Reni, Via Guido Reni 7 Haus X Tram 2 Apollodoro oder Flaminia/Reni Tickets
Ab 9.10. Living Dinosaurs Live – eine unglaubliche Zeitreise in der Videocittà
Ex Kaserne Guido Reni, Via Guido Reni 7 Saal 11+12 Tram 2 Apollodoro oder Flaminia/Reni Tickets
Ab 12. Oktober, Frida Kahlo – Il caos dentro, eine Dokumentation Spazio Eventi Via Tirso 16 Tram 3, 19 Bus 63, 83, 92 Buenos Aires
Tickets bei
Festival del Cinema di Roma
Die 14. Edition des Kinofestivals von Rom
17.-27.10.2019 Tickets bei
Auditorium Parco della Musica, Viale P. De Coubertin, 30
Konzerte
Rom hat eine lebhafte Musikszene. Viele Pubs und Musiklokale bieten Livemusik, besonders am Wochenende. Klassische Musik finden Sie in vielen Kirchen und Palästen.
Der Musikpark von Rom



Parco della Musica
10.10. Musik Manara + Live Concert
11.10. Musik 1958/Manga
12.10. Musik Le cri du Caire e Love & Revenge
Praktische Tipps für Rom im Oktober
Klima und Kleidung
Der Oktober ist in Rom zumeist sehr angenehm. Am Morgen ist die Luft angenehm frisch und prickelnd und tagsüber ist es zumeist angenehm warm, aber nicht zu heiß. Insbesondere in der zweiten Hälfte des Monats kann es für einige Tage ziemlich kalt werden und regnen. Der Regen dauert zumeist nicht lange, ist aber sehr intensiv. Innerhalb von wenigen Minuten wird alles unter Wasser gesetzt und Sie müssen sich einen Unterstand suchen. Nach 15 oder 30 Minuten ist meistens alles wieder vorbei.
Da Sie sich in Rom viel im Freien aufhalten, müssen Sie flexibel sein. Einerseits wird es am Tag noch ziemlich warm, andererseits ist es am Abend schon ziemlich kühl. Außerdem sollten Sie ein Regencape dabei haben. Wichtig sind in Rom auch bequeme Schuhe, da Sie sehr viel zu Fuß unterwegs sein werden und die Gehwege of holprig sind. Achtung! Beim Besuch der sakralen Stätten, auch der Katakomben und der Vatikanischen Museen, müssen Schulter und Knie bedeckt sein.
Rom für Frühaufsteher

Am frühen Morgen ist es angenehm frisch und es sind nur wenige Menschen unterwegs. Bis sechs Uhr morgens ist in Rom nur sehr wenig Verkehr und Sie können im ersten Morgenlicht ungestört sehr schöne Fotos von Monumenten und Plätzen machen.
Der Sonnenaufgang bietet wunderbare Bilder und vielleicht treffen Sie bei einem der Monumente auf ein Hochzeitspaar beim Fototermin. Der Sonnenaufgang ist in Rom im Oktober zwischen 7:07 und 7:35, mit der Zeitumstellung am 27. Oktober um 6:36.
Der frühe Morgen ist auch die beste Zeit zum Joggen.
Hochsaison in Rom, was Sie beachten sollten
Die meisten Rom Besucher haben die selben Ziele: Den Vatikan, den Petersdom, das Kolosseum, den Trevi Brunnen und die Spanische Treppe. Für das Kolosseum sind die Einzeltickets für Oktober bereits fast ausverkauft und überall müssen Sie mit langen Schlangen rechnen.
Mein Rat ist daher, für die genannten Sehenswürdigkeiten Führungen buchen. Mit der Führung können Sie an den Warteschlangen vorbeigehen und Sie erhalten wertvolle und interessante Informationen. Nur mit einer Führung können Sie eine ordentliche Zeitplanung machen, weil die Dauer der Führung definiert ist.
Beim Trevi Brunnen finden sich oft so viele Besucher ein, dass er aus Sicherheitsgründen gesperrt werden muss. Buchen Sie ein Hotel im Zentrum und besuchen Sie die Brunnen und Plätze vor dem Frühstück, wenn noch keine anderen Besucher dort sind. Das ist ein einmaliges Erlebnis!
Sehr praktisch sind die Hop on hop off Busse, insbesondere zwischen der Basilika Santa Maria Maggiore, dem Kolosseum und der Engelsburg. Die Busse fahren in regelmäßigen Abständen und sind zuverlässiger als die öffentlichen Verkehrsmittel.
Wenn Sie im Zentrum zu Fuß unterwegs sind, wählen Sie eine der kleinen romantischen Nebenstraßen, auf denen weniger Verkehr ist. Einige Tipps mit Halbtagesprogramm habe ich in der Kategorie Drei Tage in Rom zusammengestellt.
Essen
Ein ausgiebiges Mittagessen gibt es bei den Römern nur am Sonntag. Unter der Woche essen sie zumeist zu Mittag nur eine Kleinigkeit in einer Bar oder in einem kleinen Restaurant.
In Rom gibt es eine interessante Street Food Szene und natürlich die beste Pizza al taglio. Für ein gutes Eis empfehle ich Ihnen, meinen Bericht über Eisdielen in Rom zu lesen. Zum Abendessen lassen sich die Römer mehr Zeit. Zwischen Vorspeise und Dessert können auch mehrere Stunden vergehen. Es gibt viel Fisch und Gegrilltes. Die schwere römische Küche ist für den Sommer eher weniger geeignet. Artischocken sind Wintergemüse, im Sommer kommen sie aus fernen Ländern.
Eine gute Idee ist es auch, mit dem Zug von der Pyramide nach Ostia zu fahren und sich dort ein schönes Abendessen am Meer zu genehmigen.
Ausflüge
Wenn Sie es sich einrichten können, sollten Sie sich einen Tag Zeit nehmen, um die Umgebung Roms zu erkunden.
Sehr beliebt ist die Fahrt ans Meer nach Ostia mit der Lokalbahn von der Pyramide (Metro B) nach Ostia Lido. Unterwegs können Sie sich die hochinteressanten Ausgrabungen in Ostia Antica ansehen. Hier finden Sie eine komplette Handelsstadt mit Theater. Im Theater werden in der Reihe Rock in Roma Konzerte aufgeführt.
Im Oktober ist es zum Schwimmen im Meer zu kalt, aber man kann sich bei schönem Wetter in die Sonne legen und die salzige Meeresluft genießen. Lesen Sie auch Tagesausflug nach Ostia
Empfehlenswert ist eine Besichtigung der Villa D’Este in Tivoli. Die zahlreichen Brunnen und Wasserspiele, die vom Fluss Aniene gespeist werden, bieten auch an heißen Tagen eine kühle Brise.
Angenehm ist auch die Fahrt nach Castel Gandolfo. Dort können Sie die päpstliche Sommerresidenz besichtigen und sich ein gutes Mittagessen mit dem lokalen Wein genehmigen.
Etwas weiter weg ist Assisi, in dem der heilige Franziskus seinen Orden gründete.
Hochgeschwindigkeitszüge
Interessant ist auch die Fahrt mit den italienischen Hochgeschwindigkeitszügen. Die Fahrten sind sehr preisgünstig und es gibt günstige Fahrkarten für die Hin- und Rückfahrt am gleichen Tag. Die Fahrt nach Neapel dauert rund eine Stunde, nach Florenz sind es 1h 40′ und nach Mailand 3h. Auch die Hin- und Rückfahrt nach Venedig in einem Tag ist möglich.